Adina Sommer
Antike und zeitgenössische Kunst
Winzerer Str. 154
80797 München
Telefon
+49 89 304714
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung.
Email
Loretto
Artikel ID | EUI4737 |
Titel | Loretto |
Beschreibung | Prachtvolle Gesamtansicht von Loreto mit der Basilika vom Heiligen Haus. Unterhalb ein Städteindex mit 30 Punkten. Ursprünglich von Wolff herausgegeben, dieses Exemplar wurde von seinen Erben herausgegeben. Johann Friedrich Probst übernahm Wolffs Geschäft, aber da er selbst noch nicht berühmt geworden war, ließ er Wolffs Namen auf der Platte stehen. Auf zwei Platten gedruck und zusammengesetzt. |
Zeit | ca. 1725 |
Stecher | Wolff Jeremias (1663-1724) |
Jeremias Wolff war ein Augsburger Kupferstecher und Verleger. | |
Historische Beschreibung | Loreto ist eine italienische Gemeinde mit in den Marken, etwa 20 km südöstlich von Ancona im Vorland des Gran-Sasso-Gebirges. Nach dem Petersdom in Rom ist Loreto der zweitwichtigste Wallfahrtsort in Italien und einer der wichtigsten der katholischen Welt. Die Basilika vom Heiligen Haus beinhaltet die Santa Casa, der Legende nach das Heilige Haus von Nazareth, in dem Maria aufwuchs und die Verkündigung des Herrn empfing. Es soll von Engeln nach Loreto getragen worden sein. Der Ort wurde zum Namensgeber zahlreicher kirchlicher Gebäude, auch geographischer Gegebenheiten, zum Beispiel für die Lorettoberge in Freiburg oder Konstanz. Im deutschen Sprachraum gibt es zahlreiche Loreto-Kapellen, die dem Heiligen Haus von Loreto nachempfunden sind. |
Erscheinungsort | Augsburg |
Größe (cm) | 33 x 99 cm |
Zustand | Riß rechts und links fachmännisch restauriert |
Kolorit | altkoloriert |
Technik | Kupferstich |
Nachdruck:
390.00 €
( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )