Adina Sommer
Antike und zeitgenössische Kunst
Winzerer Str. 154
80797 München
Telefon
+49 89 304714
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung.
Email
Laodicea. One of the Seven Churches.
Artikel ID | AST1455 |
Titel | Laodicea. One of the Seven Churches. |
Beschreibung | Ansicht zeigt die Ruinen der antiken Stadt Laodikeia am Lykos, nähe der heutigen Stadt Denizli in der Türkei. Nach W. Brockedon, herausgegeben von John Murray, London. |
Zeit | ca. 1836 |
Stecher | Finden W. |
Historische Beschreibung | Laodikeia am Lykos war eine bedeutende antike Stadt in Kleinasien, im Gebiet des heutigen Westtürkei nahe der modernen Stadt Denizli. Gegründet wurde sie im 3. Jahrhundert v. Chr. von den Seleukiden und nach einer Frau namens Laodike benannt. Die Stadt lag am Fluss Lykos und entwickelte sich zu einem wichtigen Handels- und Wirtschaftszentrum, bekannt für ihre Textilindustrie, insbesondere die Herstellung von feiner Wolle und schwarzen Stoffen. Unter römischer Herrschaft erlebte Laodikeia kulturellen und wirtschaftlichen Wohlstand. Laodikeia ist auch im Neuen Testament erwähnt, als eine der sieben Gemeinden in der Offenbarung des Johannes. Die Stadt wurde durch Erdbeben im 6. Jahrhundert stark beschädigt und verlor im Laufe der Zeit an Bedeutung. Heute sind die Ruinen von Laodikeia eine bedeutende archäologische Stätte. |
Erscheinungsort | London |
Größe (cm) | 13 x 14,8 cm |
Zustand | Gebräunt am äußeren Rand |
Kolorit | koloriert |
Technik | Stahlstich |