La Moscovie septentrionale, la Moscovie meridionale

  • Translation

Artikel ID EUO2257

Titel

La Moscovie septentrionale, la Moscovie meridionale

Beschreibung

Karte zeigt auf zwei Teilkarten den westlichen und den mittleren Teil Russlands mit Moskau

Zeit

ca. 1730

Stecher

Aa, van der Peter (1659-1733)

Pieter van der Aa (1659–1733) war ein niederländischer Verleger, bekannt für die Herstellung von Karten und Atlanten, druckte aber auch Raubausgaben von ausländischen Bestsellern und illustrierte Werke. Er veröffentlichte viele oft vergriffene Karten neu, besonders beliebte waren Karten von Afrika, etwa von Marokko und Madagaskar. Seine späteren Werke erschienen meist auf Französisch und Niederländisch für die breite Öffentlichkeit. Van der Aa begann 1683 in Leiden als Verleger lateinischer Fachtexte zu Medizin und Wissenschaft und erweiterte sein Programm später um Atlanten und Karten. 1715 wurde er zum Hauptdrucker der Stadt und Universität Leiden ernannt. Sein größtes Werk betraf die Geschichte Italiens und Siziliens, ein Gebiet seines persönlichen Interesses. Einige seiner Sammlungen, wie die niederländische Reiseberichte-Sammlung zu Ost- und Westindien, waren jedoch Verbesserungen bestehender Werke.

Historische Beschreibung

Die Region liegt im fruchtbaren Becken der Flüsse Wolga, Oka, Kljasma und Moskwa. Im Norden und Westen der Oblast liegt der Moskauer Höhenrücken, der mit dem Klin-Dmitrower Höhenzug bis zu 310 m Höhe erreicht. Im Osten und Südosten befindet sich die Tiefebene Meschtschora. Im Südwesten liegt die Mittelrussische Platte. Zu Mitte des 12. Jahrhunderts wurde das Territorium des heutigen Moskauer Oblast dem Fürstentum Wladimir-Susdal angegliedert. Gleichzeitig wurden Städte wie Wolokolamsk, Moskau, Swenigorod, Dmitrow gegründet. Seit 1708 gehörte das Gebiet zum von Peter I. gegründeten Gouvernement Moskau. Vom 18. bis 19. Jahrhundert erlebte die Leichtindustrie, insbesondere die Textilindustrie einen Aufschwung. Ihre wichtigen Zentren waren Bogorodsk, Pawlowski Possad und Orechowo-Sujewo. 1851 wurde auf dem Territorium des Moskauer Gouvernements die erste Eisenbahnlinie verlegt, die Moskau mit St. Petersburg verband. Mehrmals wurden aus Teilen der Oblast Moskau neue Oblaste gebildet:1935 die Oblast Kalinin, 1937 die Oblast Rjasan und die Oblast Tula, 1944 die Oblast Kaluga und 1944 die Oblast Wladimir.

Besonderheiten Karte mit prachtvollen Randbordüre
Erscheinungsort Leiden
Größe (cm)51,5 x 38
ZustandPerfekt, dem Alter entsprechend
Koloritaltkoloriert
TechnikKupferstich