La Course d'Automobiles "Paris-Vienne" La nuit du depart

  • Translation

Artikel ID DA1212

Titel

La Course d'Automobiles "Paris-Vienne" La nuit du depart

Beschreibung

Abbildung zeigt das Autorennen „Paris-Wien“ 1902. Die Nacht der Abfahrt, mittig zwei Rennwägen, daneben ein Fahrradfahrer mit einere Laterne und vielen weiteren Zuschauern. Herausgegeben in Supplément illustré du Petit Journal, 221.

Zeit

ca. 1902

Stecher

Anonymus

Historische Beschreibung

Das erste Automobil mit Verbrennungsmotor wurde 1885/86 von Carl Benz in Deutschland gebaut – das Benz Patent-Motorwagen Nr. 1. Fast zeitgleich arbeiteten auch Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach an motorisierten Fahrzeugen. 1888 unternahm Bertha Benz, Carls Ehefrau, die erste Fernfahrt mit einem Auto – ein wichtiger Meilenstein. In den folgenden Jahren entstanden die ersten Autofirmen, und mit der Fließbandproduktion bei Ford ab 1913 wurde das Auto zum Massenprodukt.

Besonderheiten Sehr selten
Erscheinungsort Paris
Größe (cm)37 x 26,5 cm
ZustandRiß am äußeren Rand fachmännisch restauriert
Koloritaltkoloriert
TechnikHolzstich