Königssee (Sonnenaufgang auf dem Königsee. Nach einem Gemälde von Smith.)

  • Translation

Artikel ID EUD5458

Titel

Königssee (Sonnenaufgang auf dem Königsee. Nach einem Gemälde von Smith.)

Beschreibung

Ansicht zeigt den Königssee im Berchtesgadener Land in Bayern. Er liegt am Fuße des Watzmanns und zeigt die heutige Wallfahrtskirche St. Bartholomä. Im Vordergrund links eine Madonna aus Stein und ein stehender Bootsfahrer mit zwei Hunden an Bord. Nach der Originalzeichnung von Smith.

Zeit

ca. 1880

Stecher

Anonymus

Historische Beschreibung

Er liegt am Fuße des Watzmanns und zeigt die heutige Wallfahrtskirche St. Bartholomä. Der Königssee ist ein langgestreckter Gebirgssee im Landkreis Berchtesgadener Land im Südosten Bayerns und gehört zur Gemeinde Schönau am Königssee. Er liegt am östlichen Fuß des Watzmanns und wird im Wesentlichen durch den – vom südöstlich gelegenen Obersee kommenden – Saletbach gespeist. Da der Königssee zwischen steilen Berghängen eingebettet ist, wird er als fjordartig beschrieben; er gilt hinsichtlich der Wasserqualität als einer der saubersten Seen Deutschlands. Der Großteil des Sees liegt im Nationalpark Berchtesgaden. Der See ist Eigentum des Freistaates Bayern. Der Watzmann ist der zentrale Gebirgsstock der Berchtesgadener Alpen. Das bekannte Kalksteinmassiv gipfelt in der 2713 m Höhe, der hohen Watzmann-Mittelspitze, die zugleich der höchste Punkt des Berchtesgadener Landes ist.

Erscheinungsort Deutschland
Größe (cm)22 x 33,5 cm
ZustandMontiert auf Kartonage und betitelt
Koloritkoloriert
TechnikHolzstich