Adina Sommer
Antike und zeitgenössische Kunst
Winzerer Str. 154
80797 München
Telefon
+49 89 304714
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung.
Email
Königinnhof.
Artikel ID | EUT5222 |
Titel | Königinnhof. |
Beschreibung | Ansicht zeigt die Stadt Dvur Králové nad Labem (deutsch Königinhof) an der Elbe in Böhmen. Nach der Natur gezeichnet und lithographiert von R. Bürger, gedruckt von F. Weider. |
Zeit | ca. 1845 |
Stecher | Weider F. |
Historische Beschreibung | Dvůr Králové nad Labem Königinhof an der Elbe ) ist eine am Oberlauf der Elbe gelegene Stadt im Bezirk Trutnov der Region Hradec Králové . Die malerische Stadt liegt im Královédvorská-Becken im Osten des Jičín-Gebirges und am Südhang des Riesengebirges. Die erste urkundliche Erwähnung des Dorfes stammt aus dem Jahr 1270. Der Städtebauprozess auf dem Gebiet Böhmens und Mährens begann unter Přemysl Otakar I. und endete auch unter Wenzel I. nicht . Dennoch überstieg die Zahl der Städte in der Mitte des 13. Jahrhunderts kaum mehr als 25. Přemysl Ottokar II. verlieh dem Tempo der Urbanisierung die nötige Dynamik. Das Netz der königlichen Städte wurde dadurch verdichtet und praktisch vervollständigt, so dass seinen Nachfolgern nur noch Einzelheiten blieben. Přemysl Ottokar II. ließ die Stadt mit Mauern mit vier Toren und ebenso vielen Türmen befestigen. |
Erscheinungsort | Dresden |
Größe (cm) | 17,5 x 24 cm |
Zustand | Perfekter Zustand |
Kolorit | koloriert |
Technik | Lithografie |
Nachdruck:
18.00 €
( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )