Adina Sommer
Antike und zeitgenössische Kunst
Winzerer Str. 154
80797 München
Telefon
+49 89 3000 2214
Fax
+49 89 3000 2213
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung.
Ketmia Sinensis seu Rosa Sinensis quinque folia
Artikel ID | DP0548 |
Titel | Ketmia Sinensis seu Rosa Sinensis quinque folia |
Beschreibung | Prachtvolle Darstellung einer Hibiscus Blüte mit Schmetterling. Von Matthaeus Merian nach Theodor de Bry. Der deutsch Name der Hibiscus Blume ist Eibisch. Es ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Malvengewächse (Malvaceae) mit etwa 200 bis 675 Arten. Sie ist hauptsächlich in den tropischen und subtropischen Regionen der Erde verbreitet und stammt ursprünglich aus Asien. |
Zeit | ca. 1720 |
Stecher | Valentini Michael |
Besonderheiten | Viridarium reformatum |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Größe (cm) | 20,5 x 13 |
Zustand | Perfekter Zustand |
Kolorit | altkoloriert |
Technik | Kupferstich |
Nachdruck:
30.00 €
( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )