Adina Sommer
Antike und zeitgenössische Kunst
Winzerer Str. 154
80797 München
Telefon
+49 89 304714
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung.
Email
Kastell Pelesch in Sinaia, Sommerschloß des Königs von Rumänien.
Artikel ID | EUR4115 |
Titel | Kastell Pelesch in Sinaia, Sommerschloß des Königs von Rumänien. |
Beschreibung | Ansicht zeigt das Schloß Peles nähe der Stadt Sinaia, Rumänien. |
Zeit | ca. 1880 |
Stecher | Skell Ludwig (1842-1905) |
Historische Beschreibung | Das Kloster Sinaia, das nach dem Berg Sinai im heutigen Ägypten benannt wurde, stellt den historischen Ursprung der Stadt Sinaia dar. In der 1695 gegründeten Anlage leben heute noch ca. zwanzig rumänisch-orthodoxe Mönche. Nordwestlich der Stadt liegt das Schloss Peleș, das zwischen 1873 und 1883 für König Karl I. von Rumänien erbaut wurde. Es diente bis zu Carols Tod 1914 als dessen Sommerresidenz und galt als dessen Lieblingsschloss. Seine Fachwerkmauern und Erker erinnern sowohl an den k.u.k.-Stil, als auch an die Burg Hohenzollern, die Heimat des Königs. |
Erscheinungsort | München |
Größe (cm) | 23,5 x 16 cm |
Zustand | Perfekter Zustand |
Kolorit | koloriert |
Technik | Holzstich |
Nachdruck:
19.50 €
( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )