Adina Sommer
Antike und zeitgenössische Kunst
Winzerer Str. 154
80797 München
Telefon
+49 89 3000 2214
Fax
+49 89 3000 2213
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung.
Adina Sommer`s antike Landkarten und zeitgenössische Kunst
Jo Si Wo entre Tyen-Tsing-Wey et Peking tire de Nieuhof. / Jo-Si-Wo, tussen Tyen-Tsing-Wey en Peking, getrokken uit Nieuhof.
Original:
150.00 €
Anfrage
Artikel ID | ASC0979 |
Stecher | Schley, van der Jacob (1715-1779) |
Jakob van der Schley, (1715 -1779) war ein niederländischer Zeichner und Kupferstecher. Über den Werdegang des Kupferstechers Jakob van der Schley ist wenig bekannt. Aus dem Innentitel eines Buches mit der Stiche Sammlung aus dem Siebenjährigen Krieg von 1760 geht hervor, dass er ein „hochgeachteter Schüler des berühmten Picart le Romain“ gewesen sei. Die Karten in dem Buch, übersetzt Topographische Karten der Lager des Feldzuges von 1757, in Westfalen, stellen teilweise die ältesten Pläne verschiedener Orte dar, wie beispielsweise der von Bredenbeck. Schley war seit seinem 12. Lebensjahr Schüler Picarts. Nach dem Tod seines Lehrers vollendete er dessen angefangene Kupferplatten. | |
Titel | Jo Si Wo entre Tyen-Tsing-Wey et Peking tire de Nieuhof. / Jo-Si-Wo, tussen Tyen-Tsing-Wey en Peking, getrokken uit Nieuhof. |
Zeit | ca. 1746 |
Beschreibung | Ansicht von der Stadt Jo-Si-Wo am Kanal, Peking. Au: Histoire de Voyages |
Erscheinungsort | Amsterdam |
Größe (cm) | 19 x 28 |
Zustand | Perfekter Zustand |
Kolorit | s/w |
Technik | Kupferstich |
Nachdruck:
22.50 €
( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )