Jerusalem, With the Walls. Jerusalem shall be trodden down of the Gentiles. LUKE XXI-24

  • Translation

Artikel ID ASP1442

Titel

Jerusalem, With the Walls. Jerusalem shall be trodden down of the Gentiles. LUKE XXI-24

Beschreibung

Ansicht zeigt die Heilige Stadt Jerusalem mit ihre Mauer, im Vordergrund figürliche Staffagen. Unter dem Titel der Vers von LUKE XXI-24 "Jerusalem shall be trodden down of the Gentiles.".

Zeit

ca. 1834

Stecher

Finden W.

Historische Beschreibung

In Jerusalem begegnen sich viele Kulturen der Antike und Moderne. Die Altstadt ist in das muslimische, jüdische, christliche und armenische Viertel gegliedert und von einer Mauer umgeben. Im Jahre 1516 besiegte die Osmanische Armee unter der Führung Sultan Selim I. (1470–1520) die Mamluken in Syrien. In weiterer Folge wurde Ägypten und Arabien durch die Osmanen erobert. Jerusalem wurde zum Verwaltungssitz eines osmanischen Sandschaks (Regierungsbezirk). Die ersten Jahrzehnte der türkischen Herrschaft brachten Jerusalem einen deutlichen Aufschwung. Nach 1535 ließ Sultan Süleyman I. (1496–1566) die Befestigungen der Stadt in zum Teil veränderter Linie erneut errichten, so wie sie gegenwärtig zu sehen sind. Durch diese Mauern erhielt die Altstadt ihre heutige Struktur. Die viel zu großen neuen Mauern um den heiligen Symbolort sollten für die neue Herrschaft ein Zeichen setzen. Jerusalem gewann in der Folgezeit viel an Bedeutung. Die osmanische Verwaltung war sich uneinig in ihrer Haltung gegenüber den Juden sowie Christen und schwankte zwischen Gewaltherrschaft und Toleranz.

Erscheinungsort London
Größe (cm)12,5 x 14,5 cm
ZustandFlecken am äußeren Rand
Koloritkoloriert
TechnikStahlstich