Adina Sommer
Antike und zeitgenössische Kunst
Winzerer Str. 154
80797 München
Telefon
+49 89 304714
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung.
Email
II. Der Kirchwald in der Pfarrei Nußdorf. / 51
Artikel ID | EUD5076 |
Titel | II. Der Kirchwald in der Pfarrei Nußdorf. / 51 |
Beschreibung | Holzstich zeigt die Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung in Kirchwald, sie befindet sich oberhalb des Ortes Nußdorf am Inn. Aus dem "Sulzbacher Kalender" ein Kalender für katholische Christen. |
Zeit | ca. 1860 |
Stecher | Anonymus |
Historische Beschreibung | Die Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung in Kirchwald, einem Ortsteil von Nußdorf am Inn, stammt von dem Aiblinger Stadtbaumeister Wolfgang Dientzenhofer (1678–1747), der auch die Pfarrkirchen in Au bei Bad Aibling, in Flintsbach und in Götting zu seinen Werken zählt. m Jahr 1644 errichtete der aus Rom zurückkehrenden Pilger Michael Schöpfl in einer Felsenhöhle unterhalb der heutigen Kirche eine Klause. Aus Rom brachte er ein Gnadenbild und Reliquien mit. Nach einer Legende bat er um ein Zeichen, wo er eine Kapelle bauen solle. Als im September 1644 an den Platz des jetzigen Kirchwaldes kam, sah er den Schuh des Jesuskindes auf dem Gnadenbild offen. Da wusste er, dass er hier die Kapelle bauen könne. Auf diese Legende weist eine Lüftlmalerei an einem alten Bauernhaus in der Gritschen hin. chöpfl richtete sich als Einsiedler im Kirchwald am Fuß des Heubergs in der Nähe einer Quelle ein. Die Quelle galt als schädlich für Mensch und Tier, doch als er geweihtes Wasser hineingoss und seine römischen Reliquien ins Wasser legte, erhörte Maria seine Gebete. Das Wasser wurde sogar heilkräftig, sodass Kranke aus der ganzen Umgebung kamen und durch das Wasser gesundeten. Die Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung hat die Besonderheit, eine Wallfahrtsstätte mit Einsiedelei zu sein. Von 2013 bis 2018 wurde sie vom Eremiten Bruder Clemens Wittmann OSB bewohnt, der dort eine Kerzenwerkstatt betrieb. Politisch gehört der Kirchwald nach Nußdorf, aber er ist auch sehr eng mit dem Kirchenleben am Samerberg verbunden. |
Größe (cm) | 20 x 11,5 cm |
Zustand | leichte Bräunung |
Kolorit | altkoloriert |
Technik | Holzstich |
Nachdruck:
19.50 €
( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )