- Berufe
- Biblische Szenen
- Erfindungen- Handwerk
- Erotika
- Figuren-Portraits
- Genre
- Geschichte
- Heraldik
- Inkunabel/Schriften
- Jagd
- Jahreszeiten
- Karikatur
- Kollagen
- Kutschen/Schlitten
- Mode
- Musik-Theater
- Numismatik
- Ornamente
- Pflanzen
- Schiff- und Luftfahrt
- Schlachten-Militär
- Sport/Spiel
- Tiere
- Totentanz
- Zirkus-Akrobatik
Adina Sommer
Antike und zeitgenössische Kunst
Winzerer Str. 154
80797 München
Telefon
+49 89 304714
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung.
Email
Horology, or Dyalling
Artikel ID | DKT0951 |
Titel | Horology, or Dyalling |
Beschreibung | Abbildung der Uhrmacherkunst und verschiedene Arten der Zeitmessung. Aus "The Gentleman's Recreation". |
Zeit | ca. 1686 |
Stecher | Cox, Blome Nicholas, Richard |
Historische Beschreibung | Um ein Handwerk erfolgreich zu beherrschen, waren schon im Mittelalter nicht nur Talent und entsprechende Fähigkeiten erforderlich, sondern auch eine solide Ausbildung. Das für die Ausübung des Handwerks erforderliche Wissen wurde in der Regel in den Werkstätten vermittelt. Lehrlinge lernten von Meistern und Gesellen, die das Handwerk bereits beherrschten, indem sie die erfahrenen Handwerker imitierten und von diesen zugleich korrigiert wurden. Das auf diese Weise vermittelte Wissen ist meist verkörpertes und manchmal implizites Wissen, das nur schwer oder gar nicht aufgeschrieben werden kann. Handwerker tauschten zudem ihr Wissen auf Reisen oder durch freiwillige und erzwungene (Arbeits-) Migration aus. Auch Innovation fand demnach im direkten mündlichen Austausch statt und wurde in den Werkstätten weitergegeben. Dieses System der Wissensvermittlung benötigt keine Schrift und blieb überwiegend mündlich, obwohl Handwerker die Schrift sowohl in der Werkstatt, zum Beispiel für die Buchführung, als auch in der Verwaltung der Zünfte und im Stadtrat verwendeten. |
Erscheinungsort | London |
Größe (cm) | 38 x 23,5 cm |
Zustand | Perfekter Zustand |
Kolorit | altkoloriert |
Technik | Kupferstich |
Nachdruck:
31.50 €
( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )