Adina Sommer
Antike und zeitgenössische Kunst
Winzerer Str. 154
80797 München
Telefon
+49 89 304714
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung.
Email
Histoire Naturelle, Volcans Vue Generalle du Versuve en 1757
Artikel ID | EUI3534 |
Titel | Histoire Naturelle, Volcans Vue Generalle du Versuve en 1757 |
Beschreibung | Ansicht zeigt den Vulkan Vesuv (Vesuvio) wärend einer Euption im Jahre 1757. Der Vesuv ( Vesuvio/ Vesuvius) ist ein aktiver Vulkan auf dem europäischen Festland. Er liegt am Golf von Neapel in der italienischen Region Kampanien, neun Kilometer von der Stadt Neapel entfernt. |
Zeit | ca. 1760 |
Stecher | Anonymus |
Historische Beschreibung | Der Vesuv ist ein Stratovulkan im Golf von Neapel, Italien, etwa 9 km östlich von Neapel und in geringer Entfernung von der Küste. Er ist einer von mehreren Vulkanen, die den kampanischen Vulkanbogen bilden. Der Vesuv besteht aus einem großen Kegel, der teilweise vom steilen Rand einer Gipfelcaldera umgeben ist, die durch den Einsturz einer früheren und ursprünglich viel höheren Struktur entstanden ist. |
Erscheinungsort | Paris |
Größe (cm) | 34,5 x 42,5 |
Zustand | Faltstellen |
Kolorit | altkoloriert |
Technik | Kupferstich |
Nachdruck:
48.00 €
( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )