Große Wäsche im Elefantenzwinger. Gemälde von K. Wagner.

  • Translation

Artikel ID DKZ0855

Titel

Große Wäsche im Elefantenzwinger. Gemälde von K. Wagner.

Beschreibung

Ansicht zeigt die große Wäsche eines Elefanten im Elefantenhaus.

Zeit

ca. 1880

Stecher

Heuer G. & Kirmje X. A.

Historische Beschreibung

Elefanten sind die größten noch lebenden Landtiere. Sie sind eine Familie aus der Ordnung der Rüsseltiere. Es werden drei rezente Arten unterschieden: der Afrikanische Elefant, der die weitgehend offenen Landschaften Afrikas südlich der Sahara bewohnt, der ebenfalls in Afrika heimische, aber weitgehend auf tropische Regenwälder beschränkte Waldelefant und der im südlichen und südöstlichen Asien vorkommende Asiatische Elefant, der eine Vielzahl von Landschaftsräumen nutzt. Das natürliche Vorkommen des Asiatischen Elefanten erstreckte sich früher vom östlichen über das südöstliche bis zum südlichen Asien, möglicherweise auch durchgängig bis zum westlichen Teil des Kontinents. Heute ist es stark fragmentiert und beschränkt es sich auf den indischen Subkontinent sowie auf einzelne Teile Hinterindiens, auf Sri Lanka sowie einige der großen Sundainseln beziehungsweise den südlichsten Bereich Chinas. Die Tiere bewohnen sowohl offenere Landschaften als auch waldreichere Gebiete. Der Afrikanische Elefant besiedelte einst nahezu den gesamten afrikanischen Kontinent, heute tritt er in ebenfalls stark zersplitterten Habitaten südlich der Sahara auf. Die nördliche Verbreitungsgrenze befindet sich im Süden des Sudans. Von hier dehnt sich der Lebensraum über Ost- und Westafrika bis nach Südafrika aus. Die Lebensweise der heutigen Elefanten ist vergleichsweise gut erforscht. Den größten Teil verbringen die Tiere mit der Nahrungsaufnahme, was etwa zwei Drittel bis drei Viertel ihrer aktiven Phase ausmachen kann. Schlaf nimmt in der Regel nur wenige Stunden in Anspruch. Elefanten sind allgemein gesellige Tiere, die in komplexen Sozialgemeinschaften leben.

Erscheinungsort Deutschland
Größe (cm)22 x 15,5 cm
ZustandPerfekter Zustand
Koloritaltkoloriert
TechnikHolzstich

Nachdruck:

15.00 €

( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )