Fig. 159. Das indische Nashorn. Rhinoceros indicus.

  • Translation

Artikel ID DT1032

Titel

Fig. 159. Das indische Nashorn. Rhinoceros indicus.

Beschreibung

Abbildung zeigt ein indisches Nashorns an einem See.

Zeit

ca. 1860

Stecher

k. k. Hof- und Staatsdruckerei (1804-1918)

Die kaiserlich-königliche Hof- und Staatsdruckerei war die in der Reichs- und Residenzhauptstadt Wien des Kaisertum Österreichs und Österreich-Ungarns bis 1918 wirkende Sicherheitsdruckerei. Aus ihr wurde in der ersten Republik die Österreichische Staatsdruckerei.

Historische Beschreibung

Die Nashörner auch Rhinozerosse bilden eine Familie der Unpaarhufer mit heute noch fünf lebenden Arten. Nashörner leben heute in Afrika südlich der Sahara und in Süd- bzw. Südostasien sowohl in Savannenlandschaften als auch in Tropischen Regenwäldern in Hoch- oder Tiefländern. Die ursprüngliche Verbreitung war aber wesentlich weiter. Die stammesgeschichtlich ältesten Arten lassen sich im Mittleren Eozän vor rund 50 Millionen Jahren in Eurasien und Nordamerika nachweisen. Am Ende der letzten Eiszeit verschwanden die Nashörner aus Nordasien und Europa. Im Laufe ihrer Stammesgeschichte hatten die unterschiedlichen Nashornarten nahezu alle für große, terrestrisch lebende Säugetiere erreichbaren ökologischen Nischen besetzt. Nashörner leben häufig als Einzelgänger, die aber in Savannen auch in kleinen, matriarchalisch organisierten Herden auftreten können. Bullen sind meistens Einzelgänger und leben territorial. Die einzelnen Tiere bewohnen dabei eng definierte Reviere. Alle Nashörner ernähren sich ausschließlich von Pflanzenkost und sind an diese Ernährungsweise mit breiten Backenzähnen angepasst. Dabei haben sich die Arten aber auf unterschiedliche Pflanzennahrung spezialisiert. Vier der fünf heute lebenden Nashornarten bevorzugen weiche Pflanzenkost, wie Blätter, Äste, Zweige, Knospen und Früchte.

Erscheinungsort Wien
Größe (cm)15 x 24 cm
ZustandPerfekter Zustand
KoloritFarblitho
TechnikFarblithografie

Nachdruck:

19.50 €

( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )