Adina Sommer
Antike und zeitgenössische Kunst
Winzerer Str. 154
80797 München
Telefon
+49 89 304714
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung.
Email
Europae Tabula V.
Artikel ID | EUY2691 |
Titel | Europae Tabula V. |
Beschreibung | Karte zeigt in trapezförmiger Darstellung, Osteuropa mit der Küste von gesamt Italien und der Adria. Kroatien, Slowenien, Dalmatien und Serbien. |
Zeit | ca. 1564 |
Stecher | Ruscelli Girolamo (1518-1566) |
Girolamo Ruscelli, (1518-1566) ein italienischen Alchemist, Physiker und Kartograph, wurde um 1504 in Viterbo geboren,1566 in Venedig gestorben. Er überarbeitete die Ptolemäus Geographie welche zwischen 1561 und 1599 in Venedig erschien. Sein Karten basieren auf der Ausgabe von G. Gastaldi aus dem Jahre 1548. | |
Historische Beschreibung | Im historischen Sinn werden mit Osteuropa die Ukraine, der europäische Teil Russlands, Weißrussland und die Republik Moldau bezeichnet. Gelegentlich werden auch die kaukasischen Länder Georgien, Armenien und bedingt Aserbaidschan als Teil Osteuropas gesehen. Von Christian Giordano und anderen Wissenschaftlern wird eine der sechs historischen Regionen Europas „Osteuropa“ genannt. Die osteuropäischen Länder sind historisch und kulturell weitgehend von der orthodoxen Kirche geprägt (das islamische Aserbaidschan ausgenommen) und standen – im Gegensatz zum osmanisch beherrschten Balkan – unter der Herrschaft des Russischen Reiches. Wie auch die Balkanländer waren die Länder Osteuropas lange Zeit rückständige Agrarstaaten (vgl.: Zwischeneuropa) und hatten keinen oder nur beschränkten Anteil an den gesellschaftlichen Entwicklungen der Renaissance, Reformation und Aufklärung der Westlichen Welt. |
Besonderheiten | Erste Ausgabe, aus dem Atlas Geographia CL Ptolemaei Alexandrini, lateinische Ausgabe |
Erscheinungsort | Venedig |
Größe (cm) | 18 x 25 cm |
Zustand | Fleck am äußeren Rand |
Kolorit | altkoloriert |
Technik | Kupferstich |
Nachdruck:
61.50 €
( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )