Elsass / Strassburg du wunder schöne Stadt.

  • Translation

Artikel ID EUF3189

Titel

Elsass / Strassburg du wunder schöne Stadt.

Beschreibung

Sammelblatt zeigt mittig die Altstadt Straßburg mit der Ill, umrandet mit 8 Ansichten: Universitätsgebäude, Kaiserpalast, Münster, Thomaskirche, Mülhausen, Comar, Allegorien, Denkmäler und Wappen.

Zeit

ca. 1877

Stecher

Scheuren Verlag/ Schauenburg Caspar/ Moritz

Historische Beschreibung

Im Mittelalter gehörte Straßburg zum Heiligen Römischen Reich. Die Familie Müllenheim und die Familie Zorn waren zu dieser Zeit die bedeutendsten Straßburger Patriziergeschlechter, deren Rivalität um die Vormacht in der Reichsstadt (1262 bis 1681) in regelrechten Straßenschlachten ausgetragen wurde. Unter der Regentschaft dieser Familien entwickelte sich Straßburg zu einem der bedeutendsten Wirtschaftszentren der Region. Der Höhepunkt der gewaltsamen Auseinandersetzung zwischen den Familien Müllenheim und Zorn war der sogenannte „Geschell der Müllenheim und Zorn“ 1332. in deren Folge die Stadtadelsvorherrschaft gestürzt wurde, denn die eigentlichen Sieger dieses Kampfes waren die Zünfte. Sie regierten im Fünfzehnerwörth (Fünfzehner Rat), der sich hauptsächlich mit den Angelegenheiten der Zünfte, des Handwerks, des Gewerbe und des Handels befasste. Somit war Straßburg als freie Stadt eine der ersten kleinen Republiken im Heiligen Römischen Reich. Nach der Erfindung des Buchdrucks in Europa durch Johannes Gutenberg wurde Straßburg schnell zu einem bedeutenden Zentrum der Bücherherstellung. Die Straßburger Drucker leisteten einen bedeutenden Beitrag zur Verbreitung der Reformation, denn dank der weitreichenden religiösen Toleranz der Stadt konnten hier schon früh Schriften von Martin Luther und anderen Reformatoren veröffentlicht werden. Ein Drittel der im 16. Jahrhundert gedruckten Schriften waren Bibeln oder Ausschnitte daraus. Im Jahr 1605 gab Johann Carolus hier das Nachrichtenblatt Relation aller Fürnemmen und gedenckwürdigen Historien heraus, das als erste gedruckte Zeitung der Welt gilt.

Erscheinungsort Lahr
Größe (cm)48 x 58 cm
ZustandPerfekter Zustand
Koloritkoloriert
TechnikFarblithografie

Nachdruck:

78.00 €

( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )