El´America meridionale…….

  • Translation

Artikel ID AMS0620

Titel

El´America meridionale…….

Beschreibung

Karte zeigt gesamt Südamerika mit Titelkartusche.

Zeit

ca. 1677

Stecher

Rossi Giacomo Giovanni (1627-1691)

Giovanni Giacomo De' Rossi war der Sohn des Gründers der bedeutendsten und aktivsten Druckerei des 17. Jahrhunderts in Rom. Die Druckerei wurde 1633 von seinem Vater Giuseppe (1570–1639) gegründet, ging zunächst an Giacomo und seinen Bruder Giandomenico (1619–1653) und später an Lorenzo Filippo (1682–?). 1738 wurde sie zur Calcografia Camerale, von 1870 bis 1945 zur Regia Calcografica und ist heute als Calcografia Nazionale bekannt. Dort werden unter anderem die Platten von Giambattista Piranesi (1720–1778) aufbewahrt. Giacomo De' Rossi war der engagierteste Familienmitglied und leitete die Druckerei von 1638 bis 1691, wobei er das Unternehmen zu seinem Höhepunkt führte.

Historische Beschreibung

Nach herrschender Meinung zur Besiedlung Amerikas wurde der nördliche Kontinent um ca. 15.000 v. Chr. über die Beringstraße von asiatischen Stämmen bevölkert. Als älteste amerikanische Kultur gilt die Valdivia-Kultur in Ecuador im 4. Jahrtausend v. Chr. Ab dem 2. Jahrtausend v. Chr. entwickelten sich einzelne lokale Kulturen in ganz Südamerika. Bereits 1494 wurde Südamerika im Vertrag von Tordesillas von Papst Alexander VI. zwischen Spanien und Portugal aufgeteilt. Der östliche Teil, das heutige Brasilien, wurde Portugal zugesprochen. Panama und der Rest des Kontinents fielen an Spanien. Zahlreiche spanische und portugiesische Missionare kamen im 15. und 16. Jahrhundert nach Südamerika und führten das Christentum ein. Im Jahr 1543 wurden die Vizekönigreiche Neuspanien (Mexiko und Venezuela) und Peru (spanischer Teil von Südamerika und Panama) gegründet. 1717 lösten sich Ecuador und Kolumbien aus dem Vizekönigreich Peru und bildeten mit Venezuela das Vizekönigreich Neugranada. Bolivien, Chile, Argentinien und Paraguay folgten 1776 diesem Beispiel und schufen das neue Vizekönigreich des Río de la Plata.

Erscheinungsort Rom
Größe (cm)39 x 55 cm
ZustandMontiert , Falz unten restauriert
Koloritaltkoloriert
TechnikKupferstich

Nachdruck:

94.50 €

( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )