E. Cucuel: Bilder aus der Grossstadt. New-Yorker Strassen-Typen.

  • Translation

Artikel ID DM1195

Titel

E. Cucuel: Bilder aus der Grossstadt. New-Yorker Strassen-Typen.

Beschreibung

Abbildung zeigt ein elegant gekleidetes New Yorker Paar in schwarz, weiß und rot. Nach einer Originalzeichnung von Cucuel, 1899.

Zeit

ca. 1907

Stecher

Cucuel Eduard Alfred (1875-1954)

Eduard Alfred Cucuel (geb. 1875 - gestl. 1954), amerikanischer Maler und Illustrator, studierte in San Francisco und Paris, Schüler von Jean-Leon Gerome. Studienreisen brachten Cucuel 1904 nach Spanien, Algerien, Ceylon, Japan und China. Später wirkte er in Berlin als Illustrator und in München (1907).

Historische Beschreibung

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts verringerte sich insgesamt gesehen der modische Aufwand. Dafür setzte in der Zeit seit den Gründerjahren nach dem Deutsch-Französischen Krieg 1870–1871 ein schneller und willkürlicher Wandel ein. Weite und enge, lange und kurze Röcke, hohe und niedrige Frisuren, große und kleine Hüte kamen und gingen. Die Herrenmode folgte in der ganzen Zeit weder in den Formen noch in den Farben der Vielfalt der Damenmode. Vielmehr hatte sie in dieser Zeit des ökonomischen und gesellschaftlichen Wandels einen ausgeprägten Zug zur Schlichtheit. Die Kleidung sollte bei der Arbeit und Bewegung nicht hinderlich sein. Die komplizierten Halsbinden der Biedermeierzeit verschwanden nach und nach. Bevorzugt wurden zweckmäßige Sakkos mit langen, andersfarbigen Hosen, dazu eine farbige Krawatte. Außerhalb des Hauses trug der Herr einen Überrock, einen niedrigen, steifen Hut und Schuhe mit niedrigen Absätzen. Bärte und nüchterne Frisuren vervollständigten das Erscheinungsbild.

Erscheinungsort Deutschland
Größe (cm)33,5 x 23 cm
ZustandPerfekter Zustand
KoloritFarbdruck
TechnikHolzstich