Die Ufer des Schwarzen Meeres.

  • Translation

Artikel ID EUO5242

Titel

Die Ufer des Schwarzen Meeres.

Beschreibung

Ansicht zeigt ein Sclhoß am Schwarzen Meer auf der Halbinsel Krim.

Zeit

ca. 1880

Stecher

Anonymus

Historische Beschreibung

Die Besiedlung durch den Neandertaler in der Ukraine ist in den archäologischen Stätten von Molodova zu sehen, wo auch eine Behausung aus Mammutknochen gefunden wurde. Das Gebiet gilt auch als wahrscheinlicher Ort für die menschliche Domestizierung des Pferdes. Mitte des 14. Jahrhunderts, nach dem Tod von Bolesław Jerzy II. von Masowien, begann der polnische König Kasimir III. einen Feldzug (1340-1366), um Galizien-Wolhynien zu erobern. In der Zwischenzeit wurde das Kernland der Rus', einschließlich Kiew, nach der Schlacht am Fluss Irpen' zum Gebiet des Großfürstentums Litauen, das von Gediminas und seinen Nachfolgern regiert wurde. Im Jahr 1648 führten Bohdan Chmelnyzki und Petro Doroschenko den größten Kosakenaufstand gegen das Commonwealth und den polnischen König Johann II. Nachdem Chmelnyzky 1648 in Kiew einmarschiert war, wo er als Befreier des Volkes aus der polnischen Gefangenschaft gefeiert wurde, gründete er das Kosaken-Hetmanat, das bis 1764 bestand. In den Jahren 1657-1686 kam es zum „Untergang“, einem verheerenden 30-jährigen Krieg zwischen Russland, Polen, Türken und Kosaken um die Kontrolle der Ukraine. 1709 lief der Kosaken-Hetman Ivan Mazepa (1639-1709) im Großen Nordischen Krieg (1700-1721) gegen Russland zu Schweden über. Litauer und Polen kontrollierten große Ländereien in der Ukraine und waren ein Gesetz für sich selbst. Nach der Annexion der Krim durch das Russische Reich im Jahr 1783 wurde Neurussland von Ukrainern und Russen besiedelt.

Erscheinungsort Deutschland
Größe (cm)23 x 16,5 cm
ZustandPerfekter Zustand
Koloritkoloriert
TechnikHolzstich

Nachdruck:

15.00 €

( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )