Die Teufelskanzel im Kaisergebirge.

  • Translation

Artikel ID EUA5421

Titel

Die Teufelskanzel im Kaisergebirge.

Beschreibung

Ansicht zeigt die Teufelskanzel im Kaisergebirge, Tirol. Nach einer photografischen Aufnahme von Anton Karg (geb. 1835 - 1919) in Kufstein.

Zeit

ca. 1880

Stecher

Anonymus

Historische Beschreibung

Das Kaisergebirge ist eine Gebirgsgruppe der Nördlichen Kalkalpen in den Ostalpen. Es befindet sich in Österreich im Bundesland Tirol zwischen Kufstein und St. Johann in Tirol. Das Kaisergebirge besteht aus zwei markanten Gebirgszügen, dem Wilden Kaiser und dem Zahmen Kaiser mit dem südöstlich vorgelagerten Niederkaiser. Es zählt zu den bekanntesten Gebirgsgruppen der Ostalpen und hat sowohl für Kletterer und Bergsteiger als auch für Wanderer eine große Bedeutung. Der größte Teil des Kaisergebirges ist Naturschutzgebiet und weder durch Straßen noch durch Seilbahnen erschlossen. Das Kaisergebirge gliedert sich in den überwiegend aus blankem Kalkfels bestehenden Wilden Kaiser sowie den davon nordseitig gelegenen und südseitig überwiegend mit Bergkiefern (Latschen) bewachsenen Zahmen Kaiser.

Erscheinungsort Deutschland
Größe (cm)33 x 23,5 cm
Zustand2 Risse außerhalb, fachmännisch restauriert
Koloritkoloriert
TechnikHolzstich