Die Statt Sitten sampt zweyen Schlössern und Bischofflichen Kirchen Valeria genant.

  • Translation

Artikel ID EUC4745

Titel

Die Statt Sitten sampt zweyen Schlössern und Bischofflichen Kirchen Valeria genant.

Beschreibung

Prachtvolle Gesamtansicht der Gemeinde Sitten mit den Schlösser Tourbillon und Valére im Kanton Wallis, Schweiz. Desweiteren zwei Kartuschen und drei Wappendarstellungen.

Zeit

ca. 1550

Stecher

Münster Sebastian (1489-1552)

Sebastian Münster (1489–1552) war ein bedeutender Kosmograph der Renaissance. Seine bekannteste Arbeit ist die Cosmographia von 1544, eine umfassende Beschreibung der Welt mit 24 Karten, basierend auf Material ab 1528. Das Werk wurde ständig überarbeitet und erweitert, z. B. enthielt die Ausgabe von 1550 bereits viele neue Karten. Es war die erste allgemeinverständliche wissenschaftliche Darstellung der Welt in deutscher Sprache, ergänzt durch zahlreiche Holzschnitte von Künstlern wie Hans Holbein dem Jüngeren. Die Cosmographia erschien zwischen 1544 und 1650 in 46 Ausgaben (davon 27 auf Deutsch) und wurde in mehrere Sprachen übersetzt. Münsters Werk vereinte Wissen von Gelehrten, Künstlern und Seereisenden und blieb lange nach seinem Tod populär.

Historische Beschreibung

Infolge des Niedergangs der feudalen Gesellschaftsordnung und dank der vom Bischof gewährten Privilegien und Zugeständnisse hatten die Bürger von Sion im Mittelalter eine begrenzte Unabhängigkeit. Von der Mitte des 14. Jahrhunderts bis 1475 war die Geschichte von Sion voller Kriege und Zerstörungen. Bischof Witschard Tavel versuchte mit Unterstützung des Grafen von Savoyen, die Privilegien des Kollegialkapitels der Kathedrale und der Bürger zu verringern. 1352 wurde Sion von einer Armee aus Savoyen erobert, geplündert und geplündert. 1373 kaufte der Bischof den größten Teil des Lehens von Sion von der Familie de Greysier zurück. Majorie Castle wurde die Residenz des Bischofs und der Maior wurde nun jedes Jahr vom Bischof ernannt. Nach dem Originalgemälde von Gabriel Lory (1784-1846), Bern.

Erscheinungsort Basel
Größe (cm)28 x 36,5 cm
ZustandPerfekter Zustand
Koloritaltkoloriert
TechnikHolzschnitt