Adina Sommer
Antike und zeitgenössische Kunst
Winzerer Str. 154
80797 München
Telefon
+49 89 3000 2214
Fax
+49 89 3000 2213
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung.
Adina Sommer`s antike Landkarten und zeitgenössische Kunst
Des Preussischen Herzogthums Vorpommern nordwestliche Aemter Nro. 332.
Artikel ID | EUD3443 |
Stecher | Reilly Franz Johann Joseph (1766-1820) |
Franz Johann Joseph von Reilly (1766 - 1820) Wien. Er war Österreicher und produzierte zwischen 1789 und 1806 über 830 Karten für sein großes Atlasprojekt - Chauplatz der Funf Theile der Welt -. Von diesen 830 Karten, die in dieser Zeitspanne von siebzehn Jahren veröffentlicht wurden, "präsentierte" er nur einen Teil der Welt, Europa. Karten der anderen vier Kontinente blieben unveröffentlicht. Die Karten des Schauplatzes ... wurden nach einheitlichen Kriterien gezeichnet. Reillys Großer Deutscher Atlas war auch als erster vollständig "österreichischer" Atlas bemerkenswert. Dieser große Weltatlas mit relativ wenigen Karten wurde zwischen 1794 und Ende 1796 herausgegeben. Reilly könnte zumindest teilweise Franz Anton Schraembls Werk als Vorbild genommen haben. | |
Titel | Des Preussischen Herzogthums Vorpommern nordwestliche Aemter Nro. 332. |
Zeit | ca. 1789 |
Beschreibung | Karte zeigt einen Teil von Mecklenburg-Vorpommern mit den Städten Anklam, Jarmen, Loitz, Altentreptow,etc und der Insel Usedom. Auf einer Teilkarte ist die Ostsee-Insel Wolin (polnische Woiwodschaft Westpommern) abgebildet. |
Erscheinungsort | Wien |
Größe (cm) | 23 x 33 |
Zustand | Perfekter Zustand |
Kolorit | altkoloriert |
Technik | Kupferstich |
Nachdruck:
27.00 €
( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )