Adina Sommer
Antike und zeitgenössische Kunst
Winzerer Str. 154
80797 München
Telefon
+49 89 304714
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung.
Email
Das heutige Mexiko
Artikel ID | B0174 |
Titel | Das heutige Mexiko |
Beschreibung | Buch des alten und neuen Mexikos (3. Serie, 8. Band), Land und Volk unter Spaniens Herrschaft, sowie nach erlangter Selbständigkeit. 4 Bücher in einem Buch auf 427 Seiten zusammen gefaßt, mit 150 Abbildungen im Text und einer kolorierten Titelansicht von Mexiko-Stadt. Vorwort von I - XII..Verlag von Otto Spamer, Leipzig. |
Zeit | ca. 1865 |
Stecher | Armin Th. |
Historische Beschreibung | In den Jahren 1517 und 1518 erreichten die ersten spanischen Expeditionen unter Francisco Hernández de Córdoba und Juan de Grijalva die Halbinsel Yucatán. Die neu „entdeckten“ Hochkulturen und die reichlichen Goldgegenstände machten die tierra firme, das Festland, für die Spanier interessant. In den Jahren 1519 bis 1521 gelang es Hernán Cortés, das sogenannte Azteken-Reich mit Hilfe zahlreicher indigener Verbündeter zu stürzen. Gleichzeitig eroberten Francisco de Montejo Yucatán und Pedro de Alvarado das heutige Guatemala, wo sie die letzten Maya-Städte unterwarfen. Das heutige Mexiko wurde zum Vizekönigreich Neuspanien und wegen seines Gold- und Silberreichtums eine der wichtigsten Besitzungen der Spanier. In den folgenden drei Jahrhunderten verbreiteten die Spanier und ihre Missionare den katholischen Glauben und die Spanische Sprache. |
Erscheinungsort | Leipzig |
Größe (cm) | 20 x 13,5 |
Zustand | Einband Hartkarton und Leder mit Goldprägung |
Kolorit | altkoloriert |
Technik | Holzstich |
Nachdruck:
55.50 €
( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )