Das Fünffte Buch 674 / Bildtnuß Keysers Sigmunds.

  • Translation

Artikel ID DKF1157

Titel

Das Fünffte Buch 674 / Bildtnuß Keysers Sigmunds.

Beschreibung

Porträt von Kaiser Sigismund von Ungarn mit deutscher Beschreibung.

Zeit

ca. 1588

Stecher

Münster Sebastian (1489-1552)

Sebastian Münster (1489–1552) war ein bedeutender Kosmograph der Renaissance. Seine bekannteste Arbeit ist die Cosmographia von 1544, eine umfassende Beschreibung der Welt mit 24 Karten, basierend auf Material ab 1528. Das Werk wurde ständig überarbeitet und erweitert, z. B. enthielt die Ausgabe von 1550 bereits viele neue Karten. Es war die erste allgemeinverständliche wissenschaftliche Darstellung der Welt in deutscher Sprache, ergänzt durch zahlreiche Holzschnitte von Künstlern wie Hans Holbein dem Jüngeren. Die Cosmographia erschien zwischen 1544 und 1650 in 46 Ausgaben (davon 27 auf Deutsch) und wurde in mehrere Sprachen übersetzt. Münsters Werk vereinte Wissen von Gelehrten, Künstlern und Seereisenden und blieb lange nach seinem Tod populär.

Historische Beschreibung

Kaiser Sigismund von Ungarn war ein bedeutender Herrscher des Mittelalters und spielte eine Schlüsselrolle in der Geschichte Europas im 14. und 15. Jahrhundert. Sigismund von Luxemburg wurde 1368 geboren und war der Sohn von Kaiser Karl IV. und der Elisabeth von Pommern. Er war Teil des Habsburger-Luxemburgischen Herrscherhauses, 1387 wurde er König von Ungarn. 1410 wurde er zum König von Böhmen gewählt und 1411 wurde er auch als Heiliger Römischer Kaiser gekrönt. Sigismund spielte eine wichtige Rolle im Abendländischen Schisma (1378–1417) und war ein bedeutender Akteur auf dem Konstanzer Konzil (1414–1418), das zur Beendigung des Schismas beitrug und den Papst Martin V. einsetzte. Er kämpfte gegen die Hussitenbewegung in Böhmen, er starb 1437 und hinterließ eine komplexe politische Landschaft. Sigismund wird heute als ein Herrscher erinnert, der die politische Landschaft Europas prägte, aber auch mit vielen inneren und äußeren Kämpfen konfrontiert war.

Besonderheiten Aus der berühmten Cosmographia, Deutsche Ausgabe
Erscheinungsort Basel
Größe (cm)28,5 x 17,5 cm
ZustandPerfekter Zustand
Koloritaltkoloriert
TechnikHolzschnitt