Das Dritte Buch / Münster in Westphalen. / Munster

  • Translation

Artikel ID EUD5392

Titel

Das Dritte Buch / Münster in Westphalen. / Munster

Beschreibung

Abbildung der Stadt Münster in Nordrhein-Westfalen, unterhalb ein Stätteindex. Rückseite ein Esel als Wappentier und ein erhängter "Übeltäter".

Zeit

ca. 1550

Stecher

Münster Sebastian (1489-1552)

Sebastian Münster (1489–1552) war ein bedeutender Kosmograph der Renaissance. Seine bekannteste Arbeit ist die Cosmographia von 1544, eine umfassende Beschreibung der Welt mit 24 Karten, basierend auf Material ab 1528. Das Werk wurde ständig überarbeitet und erweitert, z. B. enthielt die Ausgabe von 1550 bereits viele neue Karten. Es war die erste allgemeinverständliche wissenschaftliche Darstellung der Welt in deutscher Sprache, ergänzt durch zahlreiche Holzschnitte von Künstlern wie Hans Holbein dem Jüngeren. Die Cosmographia erschien zwischen 1544 und 1650 in 46 Ausgaben (davon 27 auf Deutsch) und wurde in mehrere Sprachen übersetzt. Münsters Werk vereinte Wissen von Gelehrten, Künstlern und Seereisenden und blieb lange nach seinem Tod populär.

Historische Beschreibung

Die Geschichte von Münster reicht bis ins 8. Jahrhundert zurück, als der Bischofssitz Münster gegründet wurde. Der heilige Liudger war der erste Bischof von Münster und trug zur Christianisierung der Region bei. Im Mittelalter wuchs Münster zu einer wichtigen Handelsstadt und religiösen Zentrum heran, da es als Bischofsstadt Einfluss in der Region hatte. Die St.-Paulus-Dom-Kathedrale wurde im 13. Jahrhundert erbaut und ist heute eines der Wahrzeichen der Stadt. Münster spielte im 16. Jahrhundert eine bedeutende Rolle in den religiösen Konflikten während der Reformation und war Schauplatz des Münsteraner Aufstands (1534–1535), bei dem radikale Reformisten die Stadt übernahmen. Im 30-jährigen Krieg (1618–1648) wurde Münster bekannt durch die Westfälischen Friedensverhandlungen, die 1648 den Krieg beendeten und die politische Ordnung in Europa neu ordneten. Im 19. Jahrhundert erlebte Münster eine Phase des Wachstums und der Industrialisierung, wobei die Stadt auch als Kulturzentrum an Bedeutung gewann. Münster ist eine Stadt mit einer reichen Geschichte, die heute als moderne, lebenswerte Stadt mit einer starken Verbindung zu ihrer historischen und kulturellen Vergangenheit gilt.

Besonderheiten Aus der berühmten Cosmographia, Deutsche Ausgabe
Erscheinungsort Basel
Größe (cm)27,5 x 16 cm
ZustandPerfekter Zustand
Koloritaltkoloriert
TechnikHolzschnitt

Nachdruck:

24.00 €

( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )