Crista Galli. Arbustum medicum

  • Translation

Artikel ID DKP0583

Titel

Crista Galli. Arbustum medicum

Beschreibung

Kupferstich zeigt den Heilbaum Hahnenkammbaum oder Korallenbaum (Erythrina crista-galli). Er wird in einigen Kulturen traditionell für verschiedene medizinische Zwecke verwendet. Einige Teile der Pflanze, wie die Rinde und die Blüten, finden Anwendung in der traditionellen Medizin, beispielsweise zur Behandlung von Fieber, Entzündungen oder zur Förderung der Wundheilung.

Zeit

ca. 1740

Stecher

Franceschelli

Historische Beschreibung

Die Pflanzenkunde, oder auch Botanik, beschäftigt sich eingehend mit der Vielfalt der Pflanzenwelt und versucht diese in ein System zu bringen. Die Pflanzen werden hinsichtlich Struktur, Wachstum, Lebenszyklus, Reproduktion, Stoffwechsel und chemischer Eigenschaften untersucht. Die Pflanzenkunde ist eine der ältesten Wissenschaften: Schon früh beschäftigte man sich mit der Wirkung bestimmter Pflanzen. Von Interesse war, ob diese essbar oder von heilender Natur waren. Heute ergeben fünf Teilgebiete zusammen die Botanik. Die Pflanzenmorphologie erforscht die Pflanzenstruktur und Pflanzenform. Dazu gehören der innere und äußere Aufbau genauso wie der Aufbau der Pflanzenzelle. Die Pflanzenphysiologie untersucht Funktionsabläufe wie beispielsweise den Stoffwechsel. Ordnung in die Pflanzenwelt bringt die Pflanzensystematik. Sie beschreibt präzise die verschiedenen Pflanzenarten. Mit dem Standort der Gewächse befasst sich die Geobotanik. Dies schließt die Wechselwirkung zwischen der Pflanze und ihrer Umgebung ein. Die Ökophysiologie ergründet, inwiefern und weshalb sich.Pflanzen in der Vergangenheit ihrer Umgebung angepasst haben. Dies ist besonders interessant, da dies auch in Umgebungen mit lebensfeindlichen Bedingungen geschieht.

Erscheinungsort Rom
Größe (cm)25 x 16,5 cm
ZustandPerfekter Zustand
Koloritkoloriert
TechnikKupferstich

Nachdruck:

15.00 €

( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )