Coopers Lederstrumpf Geschichten von J. Meister

  • Translation

Artikel ID B0317

Titel

Coopers Lederstrumpf Geschichten von J. Meister

Beschreibung

Buch in 5 Abschnitten: Der Wildtöter; Der Letzte der Mohikaner; Der Pfadfinder; Lederstrumpf und Der alte Trapper. Buch auf 564 Seiten mit 19 Farbdrucken und 60 Text-Abb. in schwarz/weiß von E. Klingebeil. Von J. F. Cooper.

Zeit

ca. 1900

Stecher

Verlag Abel u. Müller

Historische Beschreibung

Die Lederstrumpf-Geschichten (engl. Leatherstocking Tales) sind eine Reihe von fünf Abenteuerromanen des amerikanischen Autors James Fenimore Cooper, die zwischen 1823 und 1841 veröffentlicht wurden. Die Romane gehören zu den bekanntesten und einflussreichsten Werken der amerikanischen Literatur und spielen im 18. Jahrhundert, in der Zeit der amerikanischen Expansion und des Frontier-Lebens. Die Geschichten drehen sich um die Figur des Natty Bumppo, auch bekannt als Lederstrumpf. Er ist ein Naturbursche, ein Indianerfreund und ein erfahrener Jäger, der sich als Symbol für die Unabhängigkeit und den Kampf des Menschen gegen die Wildnis versteht. Natty Bumppo ist in den verschiedenen Teilen der Serie als alter Mann und als junger Held präsent, der die amerikanische Wildnis von den ersten europäischen Siedlern bis zur Expansion des Landes durchzieht.Die fünf Romane der Serie sind: Der Pionier (The Pioneers, 1823), Die Letzten der Mohikaner (The Last of the Mohicans, 1826, Der Wildtöter (The Prairie, 1827), Der Flusspirat (The Pathfinder, 1840), Die Jagd auf den Bison (The Deerslayer, 1841). Die Geschichten sind reich an aufregenden Naturabenteuern, die die Konflikte zwischen den europäischen Siedlern, den amerikanischen Ureinwohnern und der wilden Natur thematisieren. Sie behandeln die Erschließung des amerikanischen Westens, die Auseinandersetzungen zwischen Indianern und Siedlern sowie den kulturellen Konflikt. Natty Bumppo ist der klassische amerikanische „Frontier-Held“, der in Harmonie mit der Natur lebt und gleichzeitig die Herausforderungen der Wildnis meistert. Die Lederstrumpf-Geschichten haben eine bedeutende Rolle in der Schaffung des „Frontier-Mythos“ und der amerikanischen Identität gespielt. Besonders „Die letzten Mohikaner“ ist ein weltberühmtes Werk, das vielfach adaptiert wurde und auch heute noch populär ist.

Erscheinungsort Leipzig
Größe (cm)23 x 16 cm
ZustandEinband Hartkarton mit farbiger Ansicht, Buchrücken beschädigt
KoloritFarbdruck
TechnikHolzstich

Nachdruck:

6.75 €

( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )