Adina Sommer
Antike und zeitgenössische Kunst
Winzerer Str. 154
80797 München
Telefon
+49 89 304714
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung.
Email
Coimbra in Portugal
Artikel ID | EUE455 |
Titel | Coimbra in Portugal |
Beschreibung | Gesamtansicht der portugisischen Stadt Coimbra. |
Zeit | ca. 1845 |
Stecher | Kunstanstalt Hildburghausen (1828-1874) |
Das Bibliographische Institut ist ein deutscher Verlag mit Sitz in Berlin, der zur Unternehmensgruppe Cornelsen gehört. Bekannt wurde er vor allem durch Lexika wie Meyers Konversations-Lexikon sowie Standardwerke zur deutschen Sprache wie den Duden. Im Zuge der deutschen Teilung firmierten zeitweise zwei Verlage gleichen Namens. | |
Historische Beschreibung | In der frühen Kaiserzeit gründeten die Römer an dieser Stelle eine Stadt namens Aeminium. In dieser Zeit war die Stadt eine wichtige Station auf der Römerstraße von Olisipo (Lissabon) nach Bracara Augusta (Braga). Coimbra war - kurz nach Guimarães bei der Gründung des unabhängigen Königreichs Portugal im Jahr 1139 - die zweite Hauptstadt Portugals. Nachdem Lissabon Hauptstadt wurde, ging die Stellung der Stadt im Land zurück, aber sie blieb bis heute wichtig, vor allem als Universitätsstadt. So ereignete sich hier Mitte des 14. Jahrhunderts die im nationalen Bewusstsein tief verwurzelte Episode von Inês de Castro und König Pedro I. |
Erscheinungsort | Hildburghausen |
Größe (cm) | 10 x 15 cm |
Zustand | Perfekter Zustand |
Kolorit | koloriert |
Technik | Stahlstich |
Nachdruck:
19.50 €
( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )