Carte Generale Pour servir a l’Intelligence de l’Histoire Sainte,..

  • Translation

Artikel ID ASA0966

Titel

Carte Generale Pour servir a l’Intelligence de l’Histoire Sainte,..

Beschreibung

Karte zeigt das Heilige Land, Türkei, Zypern, Armenien, Mesopotamien, Babylonien und eine Titelkartusche.

Zeit

ca. 1783

Stecher

Dezauche J.C. (1780-1838)

Jean-Claude Dezauche (1780-1838) war ein Nachfolger von Guillaume De L'Isle und Philipe Buache. Guillaume De L´isle (1675- 1726) in Paris, war ein französischer Kartograph.1702 wurde er Mitglied der Pariser Académie des sciences, erhielt dazu den Titel eines königlichen Geographen und von Ludwig XIV. den Auftrag, seinen Urenkel (späterer König Ludwig XV.) in der Erdkunde zu unterrichten. Im Auftrag Peters des Großen lieferte er eine große Karte des Kaspischen Meeres, dessen wahre Lage und Gestalt erst dadurch bekannt wurde. De L ´Isle war der erste, der eine wissenschaftlich vergleichende Geographieschuf, indem er bei seinen Werken auch Reiseberichte und die Werke von Naturforschern mit einbrachte. Er gab zahlreiche Landkarten heraus, die sich durch Eleganz und Schärfe von den früheren Karten unterschieden. Sein Vater Claude De L´Isle (1644?1720) war ebenfalls ein Kartograph, Historiker und Geograph. Sein Bruder Joseph Nicolas De L´isle (1688?1768), ein bekannter Astronom. Sein jüngster Bruder Louis De l'Isle de la Croyère (1690?1741) war ebenfalls Astronom und Teilnehmer der von Vitus Bering geleiteten Großen Nordischen Expedition.

Historische Beschreibung

Vorderasien umfasst Kleinasien, Kaukasien, Mesopotamien, Syrien, Palästina, die Arabische und die Sinaihalbinsel, das Armenische- und das Iranische Hochland. Die zugehörigen Länder sind: Ägypten (nur die Halbinsel Sinai), Armenien, Aserbaidschan, Bahrain, Georgien, Irak, Iran, Israel, Jemen (ohne die Insel Sokotra), Jordanien, Katar, Kuwait, Libanon, Oman, Palästinensische Autonomiegebiete bzw. Palästina, Saudi-Arabien, Syrien, Türkei (asiatischer Teil, also Anatolien), Vereinigte Arabische Emirate. Zypern (Politisch Teil der EU) Im Übergangsbereich nach Zentralasien befindet sich Afghanistan. Der immer zu Vorderasien zählende Iran wird in der Einteilung der UN nicht zu Vorderasien , sondern zu Südasien gezählt.

Erscheinungsort Paris
Größe (cm)25,5 x 33
ZustandPerfekter Zustand
Koloritkoloriert
TechnikKupferstich

Nachdruck:

34.50 €

( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )