Carte du gouvernement milliaire de l´Empire ou on vait connoitre la puissance de cet ilustre corps, et l´ordre que l´on observe pour les repartitions

  • Translation

Artikel ID EUD1144

Titel

Carte du gouvernement milliaire de l´Empire ou on vait connoitre la puissance de cet ilustre corps, et l´ordre que l´on observe pour les repartitions

Beschreibung

Karte zeigt Deutschland und 10 weitere Teilkarten von verschiedenen Teilgebieten Deutschlands, ein Wappen und eine Kartusche. Index und beschreibende Texte, die die Geschichte der regionalen Regierungen erzählen.

Zeit

ca. 1708

Stecher

Chatelain Henri Abraham (1684-1743)

Chatelain (1684 - 1743) war ein bekannter holländischer Kartograph und gab in Amsterdam zwischen 1705 und 1720 seinen berühmten Atlas : Atlas Historique, herraus. Er beschäftigte sich mit schulischen Studien in Geographie, Geschichte, Ethnologie, Heraldik und Kosmografie.

Historische Beschreibung

Die Geschichte Deutschlands beginnt nach herkömmlicher Auffassung mit der Entstehung des römisch-deutschen Königtums im 10./11. Jahrhundert. Die Bewohner des Reiches waren vor allem Nachfahren von Germanen und Kelten. Der frühneuzeitliche Staatsbildungsprozess spielte sich insbesondere auf der Ebene der einzelnen Territorien und nur bedingt auf der Ebene des Reiches ab. Reformation, Gegenreformation und Dreißigjähriger Krieg im 16. und 17. Jahrhundert führten über Deutschland hinaus zu veränderten Voraussetzungen im Glauben und Denken, zu demographischen Verschiebungen und zu veränderten politischen Konstellationen. Als Folge der Koalitionskriege gegen die Französische Revolution ging das Heilige Römische Reich Deutscher Nation 1806 unter. Als historische Epoche hat das 19. Jahrhundert Überlänge, indem es jeweils mit umwälzenden Ereignissen auch für die Geschichte Deutschlands schon 1789 anfängt und erst 1914 endet. Den Auftakt bilden die Französische Revolution und Napoleon Bonapartes zeitweilige Vorherrschaft über Europa; das Ende markiert der Ausbruch des Ersten Weltkriegs.

Erscheinungsort Amsterdam
Größe (cm)46 x 61 cm
ZustandFaltstellen z.T. restauriert
Koloritaltkoloriert
TechnikKupferstich

Nachdruck:

51.00 €

( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )