Adina Sommer
Antike und zeitgenössische Kunst
Winzerer Str. 154
80797 München
Telefon
+49 89 304714
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung.
Email
Carte de l´archipel des navigateurs…
Artikel ID | OZ0287 |
Titel | Carte de l´archipel des navigateurs… |
Beschreibung | Karte zeigt die Samoa Insel mit Pola, Oyolava, Maouna(Tutuila), Ofu, Olosega und Tau, auf Teilkarte Ile des Navigateurs. |
Zeit | ca. 1787 |
Stecher | Pérouse, la Jean Francois (1741-1788) |
Jean-François de Galaup de La Pérouse (1741 1788) war ein französischer Seefahrer, Weltumsegler und Geograf im Zeitalter der Aufklärung. Von 1772 bis 1776 segelte La Pérouse im Auftrag des französischen Gouverneurs im Indischen Ozean zwischen den französisch beherrschten Kolonien Mauritius, Réunion, Pondicherry in Südindien und Madagaskar, wo er seine geografischen Kenntnisse vervollständigte. La Pérouse segelte nach Australien. In der Botany Bay begründeten die Engländer gerade Sydney. Im Februar 1788 schickte La Pérouse eine Nachricht mit der weiter geplanten Route in die Heimat: über Tonga, Neukaledonien und die Salomonen sollte es nach Neuguinea gehen. Doch La Pérouse erreichte keines dieser Ziele. Beide Schiffe nebst Mannschaft verschwanden spurlos. Man mutmaßt, dass die Schiffe in einen tropischen Wirbelsturm gerieten. | |
Historische Beschreibung | Samoa ist ein Inselstaat in Polynesien, der den westlichen Teil der Samoainseln umfasst und deswegen – bis 1997 offiziell – auch Westsamoa genannt wurde. |
Erscheinungsort | Paris |
Größe (cm) | 49 x 68 |
Zustand | Perfekt, dem Alter entsprechend |
Kolorit | altkoloriert |
Technik | Kupferstich |
Nachdruck:
189.00 €
( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )