Adina Sommer
Antike und zeitgenössische Kunst
Winzerer Str. 154
80797 München
Telefon
+49 89 304714
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung.
Email
Carta Moderna dell’Isola di Corsica.
Artikel ID | EUF3375 |
Titel | Carta Moderna dell’Isola di Corsica. |
Beschreibung | Karte zeigt die im Mittelmeer liegende Insel Korsika. |
Zeit | ca. 1868 |
Stecher | Vallardi Francesco |
Historische Beschreibung | Der Name der Insel Corsica bzw. Französisch Corse geht wohl auf den phönizischen Begriff Korsai zurück, was in etwa „mit Wäldern bedeckt“ bedeutet. Gelegentlich wird die griechische Bezeichnung für die Insel Kalliste („die Wunderschöne“) als Wurzel für den heutigen Namen vermutet. Ab dem 14. Jahrhundert gehörte Korsika zur Republik Genua. 1729 begannen mehrjährige Aufstände gegen die Genuesen. Am 15. April 1736 machten korsische Rebellen den deutschen Abenteurer Baron Theodor von Neuhoff (1694–1756) im Kloster von Alesani in der Castagniccia zu ihrem König. König Theodor I. von Korsika war der einzige König, den Korsika je hatte. Das Königreich Korsika bestand aber kaum ein Jahr lang. 1755 wurde die Unabhängigkeit ausgerufen. Daraufhin verkaufte Genua die Insel an Frankreich, das 1769 die korsischen Truppen in der Schlacht bei Ponte Nuovo besiegte. Korsika ist seitdem – abgesehen von einem kurzen Zeitraum im Verlauf der Französischen Revolution, als die Insel zu England gehörte – französisches Staatsgebiet. |
Besonderheiten | Aus "Atlante Geografico dell Italia" |
Erscheinungsort | Mailand |
Größe (cm) | 54 x 35 |
Zustand | Perfekter Zustand |
Kolorit | altkoloriert |
Technik | Stahlstich |
Nachdruck:
57.00 €
( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )