California life Illustrated. By William Taylor,..

  • Translation

Artikel ID B0321

Titel

California life Illustrated. By William Taylor,..

Beschreibung

Buch auf 348 Seiten über das Leben in Califronien mit 16 handkolorierten Holzstichen. Unterteilt in den Bereichen Missionsleben, das soziale Leben und das Leben unter den Bergleuten. Veröffentlicht von Carlton & Porter, New York. Bei Seite 46 fehlt unten links die Ecke.

Zeit

ca. 1858

Stecher

Taylor William

Historische Beschreibung

Vor der europäischen Besiedlung war Kalifornien die Heimat zahlreicher indigener Völker mit vielfältigen Kulturen, Sprachen und Lebensweisen – darunter die Chumash, Miwok, Yokuts und viele andere. Sie lebten vom Fischfang, der Jagd und dem Sammeln. Spanien begann im späten 18. Jahrhundert mit der Kolonisierung Kaliforniens. Franziskanermönche errichteten zwischen 1769 und 1823 eine Reihe von Missionen entlang der Küste, um die indigene Bevölkerung zum Christentum zu bekehren und das Gebiet zu kontrollieren. Ab 1821, nach dem Unabhängigkeitskrieg von Spanien fiel Kalifornien an Mexiko. Während dieser Zeit wurden viele der spanischen Missionen säkularisiert und das Land an Privatpersonen verteilt (Ranchos). Im Zuge des Mexikanisch-Amerikanischen Kriegs wurde Kalifornien 1848 an die USA abgetreten (Vertrag von Guadalupe Hidalgo). Im selben Jahr entdeckte man Gold bei Sutter's Mill – der Kalifornische Goldrausch begann, was zu einem starken Bevölkerungswachstum führte. Kalifornien trat 1850 als 31. Bundesstaat den Vereinigten Staaten bei – ohne zuvor ein US-Territorium gewesen zu sein.

Erscheinungsort New York
Größe (cm)19 x 13,5 cm
ZustandEinband Hartkarton braun bezogen mit Prägung und Goldprägung, Gebrauchsspuren
Koloritkoloriert
TechnikHolzstich

Nachdruck:

21.00 €

( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )