Adina Sommer
Antike und zeitgenössische Kunst
Winzerer Str. 154
80797 München
Telefon
+49 89 304714
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung.
Email
Botzen / Bolzano Tyrol
Artikel ID | EUI4610 |
Titel | Botzen / Bolzano Tyrol |
Beschreibung | Ansicht zeigt die Stadt Bozen in der norditalienischen Provinz Südtirol. |
Zeit | ca. 1840 |
Stecher | Frommel Carl Ludwig (1789-1863) |
Carl Ludwig Frommel war ein deutscher Zeichner, Radierer, Kupfer- und Stahlstecher, Professor in Karlsruhe und Direktor der Großherzoglichen Gemäldegalerie. | |
Historische Beschreibung | In Bozen wurden seit seiner Gründung mehrere Jahrmärkte (Messen) veranstaltet, 1635 gewährte die Tiroler Landesfürstin Claudia de’ Medici den Bozner Merkantilmagistrat (Handelsgericht). Die spätere Stadt Bozen wurde ca. 1170–1180 als planmäßige Marktsiedlung mit einer zentralen, von Lauben gesäumten Gasse und einem Marktplatz (Kornplatz) errichtet. Die Industrialisierung Südtirols ging von Bozen aus, wo 1848 die Baumwollspinnerei Herrmann-Kofler gegründet wurde. Der seit dem 19. Jahrhundert aufblühende Tourismus hatte seinen Schwerpunkt im Kurort Gries, aber auch in Bahnhofsnähe entstanden mehrere Hotels. |
Erscheinungsort | Deutschland |
Größe (cm) | 25 x 29 cm |
Zustand | Perfekter Zustand |
Kolorit | altkoloriert |
Technik | Stahlstich |
Nachdruck:
63.00 €
( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )