Australien. Ansicht einer Distillerie zu Agagna/ Costüm und Stellung der Tänzer u.Tänzerin

  • Translation

Artikel ID OZ0356

Titel

Australien. Ansicht einer Distillerie zu Agagna/ Costüm und Stellung der Tänzer u.Tänzerin

Beschreibung

Darstellung von Einwohnern aus Agagna, in Guam.

Zeit

ca. 1790

Stecher

Hogg Alexander (1778-1824)

Alexander Hogg (1778-1824) war ein Herrausgeber von Büchern, Karten und Drucken. Er war in London tätig und arbeitete unter dem Zeichen des Kings Arms in der Paternoster Row. Er wurde bekannt durch seine Publikationen von James Cooks Entdeckungsreisen.

Historische Beschreibung

Guam ist die größte und südlichste Insel des Marianen-Archipels im westpazifischen Ozean. Sie ist ein Außengebiete der Vereinigten Staaten. Die Hauptstadt ist Hagatna, früher Agana. 1521 entdeckte Ferdinand Magellan als erster Europäer die früher auch als Ladrones (Ladronen) bezeichnete Inselgruppe und seine Matrosen nannten sie, wegen Entwendungen durch an Bord gekommene Insulaner, Islas de Ladrones (Insel der Diebe: „Diebesinseln“). Die Marianen wurden zur Drehscheibe der spanischen Asienflotte mit der Manila-Galeone. Auf Guam wurde die notwendige Infrastruktur für die Versorgung der Galeonen ausgebaut. Später wurde zu Ehren Maria Anna von Österreich, Erzherzogin zu Österreich,die Inselgruppe von den Spaniern nun in „Islas Marianas“ umgetauft, der Name hat sich bis heute gehalten.

Größe (cm)23,5 x 13
ZustandPerfekt, dem Alter entsprechend
Koloritaltkoloriert
TechnikLithografie

Nachdruck:

13.50 €

( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )