Adina Sommer
Antike und zeitgenössische Kunst
Winzerer Str. 154
80797 München
Telefon
+49 89 304714
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung.
Email
Ansicht von Hallstatt und dessen Umgebungen.
Artikel ID | EUA5431 |
Titel | Ansicht von Hallstatt und dessen Umgebungen. |
Beschreibung | Sammelblatt zeigt 13 Ansichten von Hallstatt und seiner Umgebung im Salzkammergut in Österreich. Mittig Gesamtansicht von Hallstatt umrandet mit 12 Ansichten wie z. B. Berghäuser am Hallstätter Salzberg; Das Dorf Ober-Traun am Hallstätter See; Der Mühlbach Wasserfall in Hallstatt; Der Dachstein vom Blassen bei Hallstatt; Das Dorf Gosau; Der Hallstätter See, etc. Gedruckt und verlegt von Joseph Hafner in Linz. |
Zeit | ca. |
Stecher | Rode J. |
Historische Beschreibung | Hallstatt ist eine kleine Marktgemeinde im Salzkammergut, im Bundesland Oberösterreich, und gilt als eine der ältesten durchgehend besiedelten Orte Europas. Die Geschichte von Hallstatt reicht über 7.000 Jahre zurück, bekannt vor allem durch die Hallstatt-Kultur (ca. 800–450 v. Chr.), eine frühkeltische Kultur, die nach der Fundstelle in Hallstatt benannt ist. Der Ort war seit der Vorgeschichte ein bedeutendes Zentrum der Salzgewinnung, was ihm wirtschaftliche Bedeutung und Reichtum verlieh. Im Laufe der Jahrhunderte blieb Hallstatt ein wichtiger Salzbergwerksstandort und wurde im 19. Jahrhundert durch den Bergbau und den Tourismus geprägt. Heute ist Hallstatt UNESCO-Weltkulturerbe und ein beliebtes Reiseziel, berühmt für seine malerische Lage am Hallstätter See und seine reiche archäologische Geschichte. |
Erscheinungsort | Linz |
Größe (cm) | 36,5 x 46,5 cm |
Zustand | Risse (2) am Rand fachmännisch restauriert, Fleck unten links |
Kolorit | koloriert |
Technik | Lithografie |
Nachdruck:
63.00 €
( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )