Am brandenburger Thor in Berlin.

  • Translation

Artikel ID EUD3628

Titel

Am brandenburger Thor in Berlin.

Beschreibung

Ansicht zeigt das Brandenburger Tor in Berlin. Im Vordergrund die Königskutsche und Staffagen. Das Brandenburger Tor ist ein frühklassizistisches Gebäudeensemble eines Triumphtores. Carl Gotthard Langhans war von Friedrich Wilhelm II. als Leiter des Oberhofbauamtes eingesetzt worden und somit mit der Umsetzung betraut. Er war angehalten, das Tor nach dem Vorbild der Propyläen, dem Eingangstor zur Akropolis, zu errichten. Da Langhans selbst nicht in Griechenland war, dienten ihm die Beschreibungen und Zeichnungen von Julien-David Le Roy sowie von James Stuart und Nicholas Revett als Vorlage. Die Quadriga ist das künstlerische Hauptschmuckwerk des Brandenburger Tores, das bereits von Langhans bei der architektonischen Ausarbeitung vorgesehen wurde. Als Vorbild diente ihm wahrscheinlich das Mausoleum von Halikarnassos – eines der Sieben Weltwunder.

Zeit

ca. 1880

Stecher

Etwall Knut (1843-1912)

Erscheinungsort Deutschland
Größe (cm)32,5 x 51,5
ZustandPerfekt, dem Alter entsprechend
Koloritaltkoloriert
TechnikHolzstich

Nachdruck:

22.50 €

( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )