Afrikanische Giraffe. Camelopardalis Giraffa. La Giraffe africain femelle. 122.

  • Translation

Artikel ID DT1013

Titel

Afrikanische Giraffe. Camelopardalis Giraffa. La Giraffe africain femelle. 122.

Beschreibung

Abbildung zeigt eine am Zaum gehaltene afrikanische Giraffe. Die Westafrikanische Giraffe oder Nigrische Giraffe. Einst kam die Westafrikanische Giraffe in weiten Teilen Westafrikas vor. Ursprünglich wurden auch die Giraffen der Sahelzone östlich des Tschadsees, etwa jene im Waza-Nationalpark, dieser Unterart zugerechnet. Genetischen Studien zufolge gehören die Giraffen der Sahelzone, die östlich des Tschadsees leben, jedoch nicht zur Westafrikanischen, sondern zu jener der Kordofan-Giraffen (Giraffa camelopardalis antiquorum).

Zeit

ca. 1830

Stecher

Anonymus

Historische Beschreibung

Die Giraffen sind eine Gattung der Säugetiere aus der Ordnung der Paarhufer. Wie bei fast allen Säugetieren besteht die Halswirbelsäule gleichwohl aus nur sieben Halswirbeln, die aber stark verlängert sind. Wegen der Länge des aufrechten Halses führt die Schwerkraft in den Blutgefäßen auf Herzhöhe zu einem ungewöhnlich hohen Druck, dem entgegengewirkt werden muss. Das Herz der Giraffen muss daher besonders leistungsstark sein, um den erforderlichen Blutdruck zu erzeugen.Wegen der Länge des aufrechten Halses führt die Schwerkraft in den Blutgefäßen auf Herzhöhe zu einem ungewöhnlich hohen Druck, dem entgegengewirkt werden muss. Das Herz der Giraffen muss daher besonders leistungsstark sein, um den erforderlichen Blutdruck zu erzeugen. Giraffen sind in afrikanischen Savannen verbreitet. Heute leben sie nur noch südlich der Sahara, vor allem in den Grassteppen Ost- und Südafrikas.

Größe (cm)27,5 x 19 cm
ZustandGebräunt
Koloritaltkoloriert
TechnikLithografie

Nachdruck:

21.00 €

( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )