Kugelstoßen (Boule-Spiel)

  • Translation

Artikel ID DS1213

Titel

Kugelstoßen (Boule-Spiel)

Beschreibung

Abbildung zeigt Pariser beim Boule-Spiel. Nach der Originalzeichnung von Regnault Henri, (1843–1871).

Zeit

ca. 1870

Stecher

Bertrano A.

Historische Beschreibung

Das Kugelstoßen ist eine der ältesten Leichtathletikdisziplinen. Seine Wurzeln reichen bis in die Antike zurück: Schon bei den griechischen und römischen Spielen wurden schwere Steine oder Metallkugeln geworfen, um Kraft zu demonstrieren. In seiner modernen Form entwickelte sich das Kugelstoßen im 19. Jahrhundert in Schottland und England, wo bei sogenannten „Highland Games“ Steine gestoßen wurden. Später wurden genormte Eisen- oder Messingkugeln eingeführt. Das Kugelstoßen wurde 1896 in das Programm der ersten Olympischen Spiele der Neuzeit in Athen aufgenommen (nur für Männer). Die Frauenkonkurrenz kam erst 1948 bei den Spielen in London hinzu.

Erscheinungsort Paris
Größe (cm)17 x 23,5 cm
ZustandMontiert auf Kartonage und betitelt
Koloritaltkoloriert
TechnikHolzstich