Adina Sommer
Antike und zeitgenössische Kunst
Winzerer Str. 154
80797 München
Telefon
+49 89 304714
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung.
Email
Fürst Karl von Rumänien auf der Jagd.
| Artikel ID | EUR5480 |
Titel | Fürst Karl von Rumänien auf der Jagd. |
Beschreibung | Ansicht zeigt Fürst Karl von Rumänien auf der Jagd mit einem erlegten Wildschwein. Nach der Originalzeichnung von Emil Volkers, 1870. |
| Zeit | ca. 1875 |
Stecher | Roth O. |
Historische Beschreibung | Karl Eitel Friedrich von Hohenzollern-Sigmaringen (1839- 1914) in Sigmaringen geboren, in Sinaia gestorben. Er war der Sohn von Fürst Karl Anton von Hohenzollern-Sigmaringen und Prinzessin Josephine von Baden. 1866 wurde er nach der Abdankung von Alexandru Ioan Cuza und auf Empfehlung von Napoleon III. durch eine Volksabstimmung zum Fürsten von Rumänien gewählt. Er trat sein Amt am 23. Oktober 1866 an und nahm den Namen Carol I. an. Während seiner Herrschaft modernisierte Carol I. das Land erheblich. Er führte Reformen in den Bereichen Finanzen, Militär, Bildung und Infrastruktur durch, orientiert an preußischen Vorbildern. Unter seiner Führung erlebte Rumänien eine Phase der Stabilität und Modernisierung. Carol I. orientierte sich außenpolitisch eng an Deutschland und Österreich-Ungarn. Sein Neffe, Ferdinand I., folgte ihm auf den Thron. Carol I. gilt als der Staatsgründer des modernen Rumänien. |
| Erscheinungsort | Deutschland |
| Größe (cm) | 24,5 x 18 cm |
| Zustand | Perfekter Zustand |
| Kolorit | koloriert |
| Technik | Holzstich |


