Puteoli. (Pozzuolo.)

  • Translation

Artikel ID EUI5461

Titel

Puteoli. (Pozzuolo.)

Beschreibung

Ansicht zeigt die Stadt Pozzuoli in Italien mit Hirte und Ziegen im Vordergrund als Staffage. Nach dem britischer Landschaftsmaler William James Linton (1791-1876), herausgegeben von John Murray, London.

Zeit

ca. 1835

Stecher

Finden Edward

Historische Beschreibung

Pozzuoli wurde im Jahre 531 v. Chr. von einer Gruppe griechischer Kolonisten aus Samos, die vor der Tyrannei des Polykrates geflohen waren, als Dikaiarcheia gegründet. Dikaiarcheia, das über einen ausgezeichneten Naturhafen verfügte, diente der griechischen Kolonie Kyme als Handelshafen und gehörte zur Magna Graecia. Als die Stadt 194 v. Chr. römische Kolonie wurde, benannte man sie um in Puteoli. Durch seine Nähe zu Capua und zur Via Appia gewann der Hafen für den Handels- und Personenverkehr weiter an Bedeutung und wurde am Anfang des 2. Jahrhunderts v. Chr. durch eine Mole vor den gefährlichen Südwinden geschützt. Die Getreidelieferungen zur Versorgung Roms, die per Schiff via Alexandria aus Ägypten kamen, wurden hier angelandet. Puteoli war in republikanischer Zeit der wichtigste Hafen Roms und spielte auch nach der Zeitenwende, nachdem der Hafen in Ostia von Kaiser Claudius ausgebaut worden war, eine so wichtige Rolle.

Erscheinungsort London
Größe (cm)13,5 x 14,5 cm
ZustandPerfekter Zustand
Koloritaltkoloriert
TechnikStahlstich