Adina Sommer
Antike und zeitgenössische Kunst
Winzerer Str. 154
80797 München
Telefon
+49 89 304714
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung.
Email
Ninevah. Moussul on the Tigris. Nievah is laid waste.
Artikel ID | ASP1458 |
Titel | Ninevah. Moussul on the Tigris. Nievah is laid waste. |
Beschreibung | Ansicht zeigt die Stadt Ninive und Mossul am Tigris im Irak. Nach William Turner (1775-1851), herausgegeben von John Murray, London. |
Zeit | ca. 1835 |
Stecher | Radcliffe W. |
Historische Beschreibung | Ninive war eine der ältesten und bedeutendsten Städte des alten Assyrischen Reiches. Sie lag am Ostufer des Tigris, gegenüber der heutigen Stadt Mossul im Norden des Irak. Im 7. Jahrhundert v. Chr. war Ninive die Hauptstadt des Assyrischen Reiches unter König Sanherib und später Assurbanipal. Die Stadt war berühmt für ihre prächtigen Paläste und die große Bibliothek von Assurbanipal. Im Jahr 612 v. Chr. wurde Ninive von den Babyloniern und Medern zerstört und verlor danach an Bedeutung. Die Ruinen befinden sich heute in den Ausgrabungsstätten Kuyunjik und Nebi Yunus bei Mossul. Mossul, am Westufer des Tigris, entwickelte sich später, besonders ab der islamischen Zeit, zu einem wichtigen kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum. Im Mittelalter war Mossul ein bedeutender Ort für Handel und Wissenschaft. Heute ist Mossul eine Großstadt im Nordirak mit reicher Geschichte – geprägt von verschiedenen Kulturen, aber auch von schweren Zerstörungen in der jüngeren Vergangenheit. |
Erscheinungsort | London |
Größe (cm) | 13 x 14 cm |
Zustand | Fleck am äußeren Rand |
Kolorit | altkoloriert |
Technik | Stahlstich |