Adina Sommer
Antike und zeitgenössische Kunst
Winzerer Str. 154
80797 München
Telefon
+49 89 304714
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung.
Email
Rovanne. Rouanne est a douze lieues de Lion dans un terrouer fertil, et dans une belle situation, les Peres Capucins,..
Artikel ID | EUF5441 |
Titel | Rovanne. Rouanne est a douze lieues de Lion dans un terrouer fertil, et dans une belle situation, les Peres Capucins,.. |
Beschreibung | Gesamtansicht der Stadt Roanne in Frankreich. Unterhalb eine Beschreibung der Stadt in Latein und Französisch. |
Zeit | ca. 1650 |
Stecher | Mariette Pierre (1603-1657) |
Pierre Mariette (1603–1657), der als Buchdrucker bereits mit Stichen und Büchern handelte. Sein Enkel war Jean Pierre Mariette,( 1694 -1774), er war ein französischer Kupferstecher, Sammler und Kunstkritiker. | |
Historische Beschreibung | Roanne wurde bereits in keltischer Zeit besiedelt und gehörte zum Gebiet der Segusiavi. Der Name stammt vom gallischen „Rod Onna“ („fließendes Wasser“) und entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte zu „Rodumna“ und später „Roanne“. mI Mittelalter bot die strategische Lage unterhalb einer Engstelle der Loire Vorteile. Der erhaltene Donjon (Bergfried) des alten Schlosses stammt aus dem 12. Jahrhundert und diente der Verteidigung. Im 18. Jahrhundert entwickelte sich Roanne zu einem Zentrum der Baumwoll Textilmacherei im Vorfeld der industriellen Revolution. In dieser Zeit erhielt die Stadt sogar den Spitznamen „Stadt der hundert Schornsteine“ – Ausdruck ihrer Blüte als Textilstandort mit zahlreichen Fabriken. |
Erscheinungsort | Paris |
Größe (cm) | 19,5 x 78 cm |
Zustand | Ränder links, rechts und oben fachmännisch ergänzt, Fehlstelle ergänzt |
Kolorit | koloriert |
Technik | Kupferstich |
Nachdruck:
52.50 €
( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )