Von dem Teutschen Landt. Von der Statt Oldenburg oder Aldenburg in Sachsen / sampt ihrer abcontrafactur. / Aldenburg.

  • Translation

Artikel ID EUD5393

Titel

Von dem Teutschen Landt. Von der Statt Oldenburg oder Aldenburg in Sachsen / sampt ihrer abcontrafactur. / Aldenburg.

Beschreibung

Gesamtansicht der Hansestadt Stade an der Unterelbe in Niedersachsen, irrtümlicher weise als Aldenburg betitelt. Oberhalb eine Wappendarstellung der Burggrafschaft Meydenburg. Rückseite mit deutschem Text.

Zeit

ca. 1574

Stecher

Münster Sebastian (1489-1552)

Sebastian Münster (1489–1552) war ein bedeutender Kosmograph der Renaissance. Seine bekannteste Arbeit ist die Cosmographia von 1544, eine umfassende Beschreibung der Welt mit 24 Karten, basierend auf Material ab 1528. Das Werk wurde ständig überarbeitet und erweitert, z. B. enthielt die Ausgabe von 1550 bereits viele neue Karten. Es war die erste allgemeinverständliche wissenschaftliche Darstellung der Welt in deutscher Sprache, ergänzt durch zahlreiche Holzschnitte von Künstlern wie Hans Holbein dem Jüngeren. Die Cosmographia erschien zwischen 1544 und 1650 in 46 Ausgaben (davon 27 auf Deutsch) und wurde in mehrere Sprachen übersetzt. Münsters Werk vereinte Wissen von Gelehrten, Künstlern und Seereisenden und blieb lange nach seinem Tod populär.

Historische Beschreibung

Stade ist eine historische Hansestadt in Niedersachsen, Deutschland, und hat eine bedeutende Rolle in der Geschichte des Mittelalters und der Hanse gespielt. Stade wurde im 9. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt und war im Mittelalter ein wichtiges Handelszentrum. Die Stadt war ein bedeutendes Mitglied der Hansea, einem Netzwerk von Handelsstädten, das den Nord- und Ostseeraum miteinander verband. Stade war besonders für den Handel mit Getreide, Fisch und Wolle bekannt. Im 16. Jahrhundert erlebte die Stadt einen wirtschaftlichen Rückschlag, als die Hanse ihre Bedeutung verlor. Heute ist Stade vor allem für seine gut erhaltene Altstadt bekannt, die von Fachwerkhäusern und historischen Bauwerken geprägt ist. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen das Schwedenspeicher-Museum und das Stader Rathaus.

Besonderheiten Aus der berühmten Cosmographia, Deutsche Ausgabe
Erscheinungsort Basel
Größe (cm)28,5 x 16 cm
ZustandPerfekter Zustand
Koloritaltkoloriert
TechnikHolzschnitt