Hoornse Insel. Insula Horn / Von Erfindung derselben durch underschiedliche Schiffart 505

  • Translation

Artikel ID OZ0304

Titel

Hoornse Insel. Insula Horn / Von Erfindung derselben durch underschiedliche Schiffart 505

Beschreibung

Karte zeigt die Insel Futuna der Horn Inseln im Südpazifik. Wallis und Futuna ist ein französisches Überseegebiet im südlichen Pazifik, das aus zwei zwischen Fidschi und Samoa gelegenen Inselgruppen besteht. Die Hauptstadt ist Mata-Utu auf Uvea.

Zeit

ca. 1619

Stecher

Bry, de Johann Israel & Johann Theodor (1528-1598)

Theodor de Bry (1528–1598) war ein Frankfurter Kupferstecher und Verleger, der ab 1590 zwei der bedeutendsten frühneuzeitlichen Reiseberichtsammlungen herausgab: die West-Indischen (Amerika) und Ost-Indischen Reisen. Beide Serien, reich illustriert mit Kupferstichen, erschienen auf Deutsch und Latein und richteten sich an ein europäisches Publikum. Unterstützt von seinen Söhnen Johann Theodor und Johann Israel veröffentlichte de Bry sechs Teile vor seinem Tod. Das Werk wurde bis 1634 von seinen Nachkommen weitergeführt und umfasste schließlich 25 Bände mit über 1500 Kupferstichen. Er schuf 1594 die Ankunft von Kolumbus in der Neuen Welt. Die West-Indischen Reisen (hrsg. 1590–1618) berichteten von der Entdeckung und Eroberung Amerikas durch die Europäer, während die Ost-Indischen Reisen den Aufstieg Hollands zur Handelsmacht in Asien um 1600 mitverfolgten. Beide Serien erschienen deutsch und lateinisch, waren für ein europäisches Publikum bestimmt und reich mit Kupferstichen illustriert.

Historische Beschreibung

Das Archipel wurde von Kapitän James Cook wärend seiner ersten Reise 1769 benannt, zu Ehren der Royal Society welche seine Expedition subvensionierte. Der Name begründet auf der Tatsache, dass die Inseln wie eine Gesellschaft nahe beieinander liegen.

Besonderheiten Aus dem 11. Buch, 1.Teil von Johann Israel & Johann Theodor de Bry, 1619
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Größe (cm)28 x 19 cm
ZustandPerfekt, dem Alter entsprechend
Koloritaltkoloriert
TechnikKupferstich