Bohemia, accurately drawn from the most approved Modern Maps and Charts

  • Translation

Artikel ID EUT3686

Titel

Bohemia, accurately drawn from the most approved Modern Maps and Charts

Beschreibung

Karte zeigt gesamt Böhmen in Tschechien.

Zeit

ca. 1760

Stecher

Bowen Thomas (1714-1767)

Emanuel Bowen (1714–1767 in London) war ein englischer Kartografen, der für Georg II. von England und Ludwig XV. von Frankreich als Geograf tätig war. Trotz seiner königlichen Ämter und seines offensichtlichen Wohlstands starb er in Armut, und auch sein Sohn Thomas, der das Geschäft weiterführte, hatte kein Glück und starb 1790 in einem Armenhaus in Clerkenwell.

Historische Beschreibung

Böhmen war eines der Länder der Böhmischen Krone. Als ehemaliges Königreich Böhmen bildet es mit Mähren und dem tschechischen Teil Schlesiens das Staatsgebiet des heutigen Tschechiens, ist aber keine eigenständige administrative Einheit mehr. Die historische Hauptstadt Böhmens ist Prag, seit 1918 die Hauptstadt der Tschechoslowakei bzw. Tschechiens. Der böhmische Landespatron ist der heilige Wenzel, dem die Wenzelskrone gewidmet ist. Die Bewohner werden unabhängig von ihrer Nationalität Böhmen genannt, daneben wurde aber bis zum Zerfall der Habsburgermonarchie die tschechische Sprache als „böhmisch“ bezeichnet.

Erscheinungsort London
Größe (cm)32 x 41 cm
ZustandMontiert
Koloritaltkoloriert
TechnikKupferstich