Namurcum

  • Translation

Artikel ID EUB1415

Titel

Namurcum

Beschreibung

Karte zeigt die Gegend zwischen Leodilensis, Luxemburg und Brabant

Zeit

ca. 1579

Stecher

Ortelius Abraham (1527-1598)

Abraham Ortelius (1527–1598) war ein Kartograf und Verleger aus Antwerpen. Ursprünglich als Kartenkolorist tätig, gründete er 1554 ein Antiquariat für Kartenhandel. Angeregt durch Gerhard Mercator begann er, eigene Karten zu veröffentlichen. 1570 erschien sein Hauptwerk, das Theatrum Orbis Terrarum – der erste Atlas der Welt in Buchform mit einheitlich gestalteten Karten. Es bestätigte Amerika als eigenständigen Kontinent und setzte neue Maßstäbe in der Kartografie. Das Werk erschien bis 1612 in 42 Ausgaben und 7 Sprachen. Ortelius war einer der ersten, der konsequent seine Quellen angab, und prägte damit die Entwicklung moderner Atlanten.

Erscheinungsort Antwerpen
Größe (cm)39 x 51,50
ZustandPerfekt, dem Alter entsprechend
Koloritaltkoloriert
TechnikKupferstich