Adina Sommer
Antike und zeitgenössische Kunst
Winzerer Str. 154
80797 München
Telefon
+49 89 304714
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung.
Email
Chart of the Pacific Ocean.
Artikel ID | OZ0546 |
Titel | Chart of the Pacific Ocean. |
Beschreibung | Diese Seekarte aus dem Jahr 1798 zeigt die Routen und Daten der Erkundung des Pazifischen Ozeans mit den Küsten von China, Russland, dem westlichen Kanada, USA und Südamerika. Des Weiteren zeigt sie Südostasien, Australien, Neuseeland, Japan, Kamchatka und Mittelamerika. |
Zeit | ca. 1798 |
Stecher | Arrowsmith Aaron (1750-1823) |
Aaron Arrowsmith, geb. 14. Juli 1750 in Winston, County Durham, Großbritannien; gest. 23. April 1823 in London, Großbritannien. Er war ein englischer Kartograf, Graveur und Verleger sowie Gründer der Geografenfamilie Arrowsmith. | |
Historische Beschreibung | Die Geschichte des Pazifischen Ozeans ist eng mit der Entdeckung und der Entwicklung von Handelsrouten, militärischen Auseinandersetzungen, kulturellen Austauschen und der Kolonialisierung durch verschiedene Völker verbunden. Der Pazifische Ozean war seit Jahrtausenden von indigenen Völkern bewohnt, die die Küsten und Inseln des Ozeans bewohnten. Völker wie die Polynesier, Mikronesier und Melanesier segelten über große Entfernungen und besiedelten viele der Pazifischen Inseln lange bevor Europäer den Ozean erreichten. Im 16. Jahrhundert begannen europäische Entdecker, den Pazifischen Ozean zu erforschen. Ferdinand Magellan war der erste Europäer, der 1519 den Ozean überquerte, als er den Pazifik erreichte, nachdem er die Südspitze Südamerikas durchquert hatte. Weitere Entdecker wie Francisco de Orellana, James Cook und George Vancouver trugen zur Kartografierung des Pazifiks und seiner Inseln bei. James Cook, ein britischer Kapitän, unternahm im 18. Jahrhundert mehrere Reisen in den Pazifik und spielte eine zentrale Rolle bei der Entdeckung von Neuseeland, Australien und den hawaiianischen Inseln. Im 17. und 18. Jahrhundert begannen europäische Mächte wie Spanien, Großbritannien, Frankreich und die Niederlande, Kolonien im Pazifik zu errichten. Im 19. Jahrhundert begannen die europäischen und nordamerikanischen Mächte, das wirtschaftliche Potenzial des Pazifikraums zu erschließen. Der Goldrausch in Kalifornien (1848) und der Bau des Panama-Kanals (1914) trugen zur verstärkten Bedeutung des Pazifiks für den globalen Handel bei. Heute ist der Pazifik ein bedeutendes wirtschaftliches und geostrategisches Gebiet. Der Pazifische Rim (Pazifische Randregion) umfasst einige der größten und dynamischsten Volkswirtschaften der Welt, darunter die USA, China, Japan, Südkorea und Australien. |
Größe (cm) | 23 x 35 cm |
Zustand | Perfekter Zustand |
Kolorit | altkoloriert |
Technik | Kupferstich |
Nachdruck:
22.50 €
( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )