- Berufe
- Biblische Szenen
- Erfindungen- Handwerk
- Erotika
- Figuren-Portraits
- Genre
- Geschichte
- Heraldik
- Inkunabel/Schriften
- Jagd
- Jahreszeiten
- Karikatur
- Kollagen
- Kutschen/Schlitten
- Mode
- Musik-Theater
- Numismatik
- Ornamente
- Pflanzen
- Schiff- und Luftfahrt
- Schlachten-Militär
- Sport/Spiel
- Tiere
- Totentanz
- Zirkus-Akrobatik
Adina Sommer
Antike und zeitgenössische Kunst
Winzerer Str. 154
80797 München
Telefon
+49 89 304714
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung.
Email
1. Das Halsband Faulthier. Le Paresseux a nuque noire. 2. Der Ameisenfresser. Le Fourmilier Tamanoir. 3. Das Gürtelthier. ..
Artikel ID | DT1062 |
Titel | 1. Das Halsband Faulthier. Le Paresseux a nuque noire. 2. Der Ameisenfresser. Le Fourmilier Tamanoir. 3. Das Gürtelthier. .. |
Beschreibung | Tafel VI. zeigt fünf Darstellungen von 1. Das Halsband Faultier. Le Paresseux a nuque noire., 2. Der Ameisenfresser. Le Fourmilier Tamanoir., 3. Das Gürteltier. Le Tatou Peba., 4. Das Afrikanische Schuppentier. Le Pangolin d'Afrique., 5. Das braune Schnabeltier. L'Ornithorinque roux. Des Weiteren eine Abbildung des Schädels und des Vorderfußes eines Ameisenfressers. |
Zeit | ca. 1840 |
Stecher | Brodtmann Karl Joseph (1787-1862) |
Joseph Brodtmann, auch Karl-Carl Joseph-Ioseph Brodtmann, war ein Schweizer Zeichner, Grafiker, Lithograf, Publizist und Buchhändler. Brodtmanns naturhistorische Lithografien sind unter anderem in den um 1830 publizierten Werken von Heinrich Rudolf Schinz über Reptilien und Vögel enthalten. Er verlegte seine Lithografien auch in eigenen Werken wie im Buch Naturhistorische Bilder-Gallerie aus dem Thierreiche von 1816. Seine Lithografien werden heute von den international bekanntesten Auktionshäuser gehandelt. | |
Erscheinungsort | Zürich |
Größe (cm) | 37,5 x 25 cm |
Zustand | Perfekter Zustand |
Kolorit | koloriert |
Technik | Lithografie |
Nachdruck:
30.00 €
( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )